DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach gegen 15.00 Uhr in dem zum Großteil leerstehenden Wohnblock im Lindenweg in einer Erdgeschosswohnung ein Brand aus. Anwohner welche den Rauch bemerkten, alarmierten die Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK.

Die Feuerwehr, die mit fünf Einsatzfahrzeugen an den Brandort kam, konnte das Feuer rasch löschen und sich mit Atemschutzgerät auf die Suche nach eventuell im Haus befindlichen Personen machen. Die zeitgleich mit der Feuerwehr alarmierte Einsatzgruppe des DRK Bad Wurzach blieb solange vor Ort, bis alle Räume abgesucht waren und feststand, dass sich keine Personen in dem Gebäudeteil befanden.

Die Polizei machte sich in den umliegenden Häusern an die Zeugenbefragung, u.a. auch weil es in den letzten Wochen häufiger zu nächtlichen Ruhestörungen durch Jugendliche mit daraus resultierenden Polizeieinsätzen gekommen war.

Um eventuelle Glutnester zu eliminieren, betätigte sich die Feuerwehr als Möbelpacker und entfernte das verkohlte, in der Wohnung bis dahin noch vorhandene Mobiliar aus der Gefahrenzone.

Gemeinsam mit dem Verwalter der benachbarten Kurklinik, zu deren Liegenschaften das Gebäude zählt, machte sich ein Polizist mit Feuerwehrkommandant Rolf Butscher sowie dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Norbert Fesseler auf Spurensuche im Gebäude.

Sobald die Personensuche durch die Feuerwehr abgeschlossen war, konnten DRK-Einsatzgruppe und Feuerwehr abrücken und der Polizei die Suche nach der Brandursache überlassen.

 

Bericht und Bild Ulrich Gresser

 

--------------------------------------------------

halloRV

­