Bad Wurzach - Der Seniorentreff im Wachhäusle am Busbahnhof hatte am 13.März 2020 das letzte Mal geöffnet. Nun wollen 14 Frauen einen Neuanfang wagen und die beliebte Einrichtung ab Freitag den 26. November „wiederbeleben“.
Die Gemeinwesensarbeiterin im Auftrag der Stadt, Susanne Baur, hatte die Idee zur Wiedereröffnung aufgegriffen, nachdem entsprechende Anfragen aus der Bevölkerung an sie und die Damen des Teams herangetragen worden waren. „Auch die Stadt freut sich sehr, dass der beliebte Treffpunkt für Senioren ab 60 Jahren wieder geöffnet wird, “ sagte Susanne Baur beim Treffen des Organisationsteams vor Ort.
Es müssten natürlich die 2G Regeln der Corona-Landesverordnung eingehalten werden. Das hieße auch weniger Tische in dem kleinen Raum und Abstände von rund 1,5 Meter der einzelnen Besucher untereinander. Die Besucher müssen sich nach Vorlage des Impfpasses in Listen eintragen.
Neu werde sein, dass der Seniorentreff zweimal in der Woche, nämlich Montags und Freitags jeweils von 14.00 -17.00 Uhr geöffnet sein wird. Auch wird es über Weihnachten ab dem 20. Dezember bis zum 03. Januar eine Weihnachtspause geben.
Baur stellte sich auch der Kritik, „überall werden Einrichtungen geschlossen und ihr öffnet?“ die an die ehrenamtlich tätigen Damen herangetragen wurde. Sie ließ es allen überlassen, ob sie von Anfang an beim Neustart dabei sein wollen oder nicht.
Aufmachen wollen die Frauen auf jeden Fall, eine Abstimmung erbrachte eine eindeutige Mehrheit für die Wiederöffnung. Gerne würden die Damen auch den einen oder anderen Mann zur Mitarbeit gewinnen, aber sie würden sich über jede(n) Ehrenamtliche(n) freuen, der oder die sich zur Mitarbeit bereit erklärt.
„Wir fangen jetzt an, denn wir wollen den älteren Menschen jetzt auch wieder eine Begegnungsstätte bieten. Denn diese sind neben den Kindern am meisten von den Einschränkungen betroffen, “ begründet Baur die Motive, warum man jetzt wieder öffnen wolle.
Bericht und Bild Uli Gresser