Bad Wurzach - Der Wurzacher Sporttreff in der Ravensburger Straße hat seit dem 01. Juli einen neuen Besitzer: Florian Amann hat nach 10 Jahren im Fitness- und Kraftsportbereich sich einen Traum erfüllt und sein Hobby zum Beruf gemacht.
Der 32jährige Florian Amann ist gelernter Anlagenmechaniker in der Sanitärbranche und stammt aus Mietingen bei Laupheim. Er hatte 2019 erstmals im Wurzacher Sporttreff trainiert, dort wo auch schon das aufstrebende Eishockeytalent Calvin Pokorny (ehemals Towerstars Ravensburg) sich in der letztjährigen Saisonvorbereitung die erforderliche Fitness erarbeitete. Als sich nun in diesem Sommer die Gelegenheit bot, den Wurzacher Sporttreff zu übernehmen, hat Amann dies nach kurzer Überlegung getan.
Weiterhin mit an Board ist auch Trainer Sandro Münsch aus Buch bei Hauerz, der als Fitness-Trainer mit A-Lizenz für die Erstellung der individuellen Ernährungs- und Trainingspläne verantwortlich ist. „Es gibt einige Neuerungen bei den Verträgen der Mitglieder,“ sagt Florian Amann, der sich im übrigen darüber freut, dass trotz der Corona-Einschränkungen deren Zahl konstant geblieben ist, ja neue Mitglieder hinzugewonnen werden konnten.
Der Zutritt zum Sporttreff erhalten die Sportler per Mitgliedskarte. Geöffnet ist der Treff Werktags von 8.00 bis 23.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 20.00 Uhr. Betreute Trainingszeiten gibt es werktags von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat ab 16.00 Uhr. Trainer Sandro Münsch erstellt für die Mitglieder Trainingspläne für Kraftsportler, aber auch im Kardiobereich zur Reha bzw auch für Rückenprävention.
Inhaber Florian Amann ist stolz darauf, seinen Mitgliedern auch Geräte von Panatta und Technogym zur Verfügung stellen zu können. Und weil Treppensteigen sehr gesund ist und im Fitnessbereich immer beliebter wird, gibt es auch dafür schon ein entsprechendes Gerät. „Das macht doch auch vielmehr Spaß, vertikal in die Höhe, als nur auf dem Laufband in der Ebene dahinzu laufen,“ lacht Florian Amann. Und tatsächlich stand das Gerät, das wie eine Rolltreppe funktioniert, während des Interviews nur wenige Minuten still.
Selbstverständlich gehört zu einem guten Studio eine Getränkeflat für die Mitglieder, dafür gibt es im Wurzacher Sporttreff viele verschiedene Geschmacksrichtungen, so dass für Jeden das Richtige dabei ist.
Für das Frühjahr plant Amann gemeinsam mit Trainer Münsch noch einen „Tag der offenen Tür“, ein kleines Fest, um sich den Bad Wurzachern noch persönlich vorzustellen.
Bericht und Bilder Ulrich Gresser