Bad Wurzach - Nachdem die letzte Saison nach den ersten Spieltagen unterbrochen und später dann sogar abgebrochen wurde konnte der Saisonstart glücklicherweise wie geplant über die Bühne gehen.
Durch die coronabedingten Einschränkungen mussten die Schläger für viele Monate in den Taschen verbleiben, ein Training ist erst seit kurzem wieder möglich. All das führte dazu, dass die Tischtennisherren des TSG Bad Wurzach regelrecht heiß waren endlich wieder mit dem Ligabetrieb starten zu können.
Für die Herren I stand das erste Spiel bereits am 25.09 in Kißlegg bei den TTF Kißlegg II auf dem Programm. Es entwickelte sich die erwartete enge Begegnung zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Nach einem 2:1 in den Eingangsdoppeln standen die Zeichen auf einen Erfolg der Wurzacher sehr gut. Es punkteten hier Klaus Mahle/Nico Gleinser und Markus Renz/Marc Dullinger, während Franz Biberach/Karl Weber Ihren Gegner gratulieren mussten. Leider konnte die Eingangsrunde der Einzelpartien nicht so erfolgreich gestaltet werden, wie es sich die Wurzacher gewünscht hätten.
Hier konnten nur Mahle und Renz punkten, während Biberach, Gleinser, Dullinger und Weber leer ausgingen. So ging es mit einem 4:5 Rückstand in die abschließende Einzelrunde. Mahle stellte mit seinem Erfolg im Spitzeneinzel gegen Lampert auf 5:5, nach den Niederlagen von Biberach gegen Weiland und Renz gegen Geisler musste mit einem 5:7 Rückstand in die letzten Einzel gegangen werden. Mit seinem Erfolg gegen Kronthaler weckte Gleinser nochmal Hoffnungen auf zumindest den Ausgleich. Da aber Weber und Dullinger im Anschluss Ihre Einzel nicht erfolgreich gestalten konnten hieß es am Ende 9:6 für die Gastgeber aus Kißlegg.
Besser lief es in der zweiten Begegnung am 02.10 in Vogt, wo die Wurzacher ein erneut sehr knappes Spiel mit 9:7 erfolgreich für sich gestalten konnten. Dabei waren nach dem 0:3 in den Eingangsdoppeln die Hoffnungen auf einen Erfolg sehr stark gedämpft. Biberach/Weber, Mahle/Slimak und Renz/Dullinger zwangen Ihre Gegner zwar allesamt in den fünften Entscheidungssatz, standen am Ende aber dennoch mit leeren Händen dar. Mit dieser Hypothek im Rücken ging es in die erste Einzelrunde, welche mit 3:3 ausgeglichen gestaltet werden konnte. Mahle, Biberach und Weber gingen als Sieger aus Ihren Partien hervor während Slimak, Renz und Dullinger die Stärke Ihrer Gegner anerkennen mussten.
So ging es mit einem 3:6 in die abschließende Einzelrunde. Hier gelang ein Start nach Maß mit drei Erfolgen in Serie durch Mahle, Slimak und Biberach, so dass zum 6:6 ausgeglichen werden konnte. Renz musste seinem Gegner zwar anschließend gratulieren, aber dann schlug die Stunde der Wurzacher. Weber und Dullinger ermöglichten mit Ihren Siegen das 8:7 aus Wurzacher Sicht und damit die Entscheidung im Schlussdoppel. Dieses gewannen Mahle/Slimak souverän mit 3:0 Sätzen und stellten damit auf 9:7. Damit war der erste Saisonsieg für die Wurzacher unter Dach und Fach. Nach 2 Spieltagen stehen die Wurzacher mit 2:2 Punkten auf Platz 5 in der Tabelle der Kreisliga A Gruppe 1.
Die erstmalig in dieser Saison gemeldete dritte Mannschaft hatte Ihren Saisonauftakt in der Kreisklasse Gruppe 1 am 28.09 in Vogt. Leider erwiesenen sich die Gastgeber aus Vogt als zu stark, so dass die Wurzacher am Ende mit einem 1:7 wieder nach Hause fahren mussten. Bereits nach den Eingangsdoppeln stand es 0:2, da Fabian Graf/Lukas May und Walter Werner/Anton Aigner Ihren Gegner gratulieren mussten. Es folgten zwei sehr enge Duelle von Werner und Graf, die aber unglücklich und äußerst knapp im Entscheidungssatz verloren wurden.
Auch Aigner konnte seinen Gegner nicht drei Sätze abnehmen, so dass es dadurch bereits 0:5 aus Wurzacher Sicht stand. Nach dem souveränen Erfolg von May keimte nochmals Hoffnung auf, dass Spiel ausgeglichen gestalten zu können. Doch da Werner und Graf auch ihr zweites Einzel äußerst knapp im Entscheidungssatz verloren, konnte diese Hoffnung nicht erfüllt werden.
Für die zweite Mannschaft steht das erste Saisonspiel erst am Samstag, 09.10, um 18:00 in Lindau an. Die beiden anderen Mannschaften haben am kommenden Wochenende spielfrei.
TSG 1861 Bad Wurzach Abt. Tischtennis
Bericht von Tobias Münsch