Bad Wurzach - Die Landjugend Bad Wurzach – Gospoldshofen hat am Mittwoch, den 16. September 2021 Oswin Butscher und Leonie Riedle zu ihren Vorständen gewählt.
Oswin Butscher eröffnete als Vorstand die Generalversammlung und begrüßte Marga Loritz und die 31 anwesenden Mitglieder.
Gleich zu Beginn bedankte sich Marga Loritz für die Einladung und wies darauf hin wie toll es ist, dass so viele Mitglieder erschienen und auch nach der langen Corona-Pause wieder engagiert sind. Da seit der letzten Versammlung einige Zeit vergangen ist, startete der Jahresrückblick von Oswin Butscher im Jahr 2019 in welchem das 70 – jährige Jubiläum stattgefunden hat. In diesem Jahr fand außerdem auch noch ein Hüttenwochenende, das jährliche Erntedankfest sowie diverse weitere Aktionen und die wöchentlichen Gruppenabende statt.
All diese Aktivitäten konnten im Jahr 2020 nur sehr vereinzelt stattfinden, wenn es die aktuellen Corona-Verordnungen zuließen. Auch im ersten Halbjahr 2021 konnten bisher nur wenige Gruppenabende stattfinden, jedoch sind alle froh das dies nun wieder möglich ist und hoffentlich bleibt.
Nach dem Jahresrückblick folgte der Kassenbericht durch die Kassiererin Nena Kimpfler sowie die Entlastung der Vorstandschaft. Bei den Neuwahlen wurde Oswin Butscher dann in seinem Amt als Vorstand bestätigt. Kathrin Ehrmann ließ sich für ihr Amt nicht mehr aufstellen und wird Leonie Riedle als Vorständin abgelöst.
Durch die Veränderung im Vorstand übernimmt nun Doreen Allgaier das Amt der Schriftführerin. Nena Kimpfler gibt ihr Amt an Diana Heine ab, sie wird neue Kassiererin. Auch bei den Ausschussmitgliedern gab es eine große Veränderung, da alle Mitglieder ihr Amt abgaben. Neu als Ausschussmitglieder gewählt wurden Janis Kiebler, Johannes Heine, Lorenz Baur und Anna-Lorena Herdrich.
Der Jahresausblick wurde dann sehr kurzgehalten, da die Planung für das kommende Jahr auch von den Entwicklungen der Pandemie abhängt. Leider ist aktuell auch noch nicht geklärt, in welchem Umfang das jährliche Erntedankfest stattfinden kann.
Die Vereinskasse soll jedoch nicht leer bleiben und so steht der Klowagen weiterhin zur Verfügung – Ansprechpartner Johannes Heine (01577 1188975).
Bericht und Bild Leonie Riedle