Bad Wurzach - Bildungshungrige und Wissensdurstige aufgepasst: Das neue Programm der Volkshochschule Bad Wurzach bietet im kommenden Semester mit über 120 Kursen und Veranstaltungen wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm mit zahlreichen „Leckerbissen“ aus den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Sprachen, Beruf und EDV. Anmeldungen sind ab dem 23. August 2021 möglich.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab sofort in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen. Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot online einsehbar. Das bietet den großen Vorteil, kurzfristig auf Änderungen in der aktuellen Situation reagieren zu können.
Der gesellschaftliche Teil des Programms beinhaltet eine Auswahl an Vorträgen und Führungen zu historischen und brandaktuellen Themen. Dabei können sich Interessierte beispielsweise beim kostenlosen Vortrag des Stadtarchivars, Michael Wild, über die Familienforschung informieren. Beim Tageskurs „Minicamper-Ausbau selbst gemacht“ dreht sich alles um den aktuellen Reisetrend und die Freiheit auf vier Rädern.
Gesund werden und gesund bleiben - bei der vhs finden Sie über 50 Angebote, die Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden dienen. Die Bandbreite reicht vom intensiven Fitnesstraining und wohltuenden Entspannungsmomenten bis hin zu kulinarischen Genüssen.
Künstlerisches Talent und Kreativität werden im kulturellen Teil beim Makramee knüpfen, im Landart-Kurs, beim Gitarre spielen oder Fotografieren gefördert.
Sie möchten angestaubte Sprachkenntnisse aufpolieren oder vielleicht eine neue Sprache erlernen? Die vhs bietet passende Kurse in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen Niveaustufen.
Berufliche Weiterbildung ist unverzichtbar, sichert die Zukunft und eröffnet neue berufliche Wege. Speziell Berufseinsteiger profitieren von unseren neuen Angeboten zu den Themen Knigge und Online-Bewerbung.
„natürlich . jung“ – unter diesem Slogan präsentiert die vhs das Kursangebot für die junge Generation. Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichaltrigen Neues zu entdecken, kreativ zu werden und Ihren Interessen nachzugehen. Action und Spaß sind insbesondere bei den neuen Angeboten Abenteuer im Wald, Bogenschießen und Brain Power garantiert. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Durchführung der einzelnen Kurse vorbehaltlich der dann herrschenden Pandemielage und den gültigen, gesetzlichen Regelungen.
Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor Kursbeginn auf www.vhs-bad-wurzach.de über Ihren gebuchten Kurs.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung zu unseren Angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung: Städtische Volkshochschule Bad Wurzach, Vanessa Stöckle Rathaus Zimmer. 102, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach Tel.: 07564 302-110, Fax: 07564 302-3110 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.vhs-bad-wurzach.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr