DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Am Sonntag, 25. Juli fand im Anschluss an das Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Wurzach die Siegerehrung STADTRADELN und die Spendenübergabe der 1. virtuellen Tour-de-Barock statt. Bürgermeisterin Alexandra Scherer ehrte gemeinsam mit der Bad Wurzach Info die besten Teams beim STADTRADELN, das vor Ort vom 12. Juni bis 2. Juli stattgefunden hatte und bei dem in der Gemeinde insgesamt von 40 Teams mehr als 186.000 Kilometern auf dem Rad gefahren wurden. Insgesamt erhielten hierfür zehn Teams eine Urkunde und einen Preis.

Der Radfahrverein Unterschwarzach erradelte bei der Aktion mit insgesamt 16.785 Kilometern den ersten Platz. Team-Captain Paul Hierlemann erhielt für jedes seiner 27 Mitglieder einen zehn Euro Bad Wurzach Gutschein gesponsert von der Stadtverwaltung Bad Wurzach. Der zweite Platz wurde mit einem Eisgutschein für eine Kugel Eis pro Mitglied belohnt. Für sein Team „Realschule“ nahm Team-Captain und stellvertretender Schulleiter Martin Aigner die 81 Gutscheine entgegen.

Auf dem dritten Platz lag das Team „Ziegelbach“ mit 37 Radlern, auch dieses Team erhielt Eisgutscheine. Team-Captain Andreas Glaser nahm diese freudig entgegen. Die Mitglieder der Teams auf Platz vier bis zehn wurden mit Sattelschonern im neuen Design der Stadt Bad Wurzach belohnt. Das Team „Werkrealschule“ lag dabei auf Platz vier mit 59 Radlern, vertreten durch Team-Captain Klaus Patzner. Das Team „Mayinger & Gschwind“ lag auf Platz fünf mit 35 Radlern. Die Stadtkapelle belegte Platz sechs mit 48 Teilnehmern. Die Stadtverwaltung selbst lag auf Platz sieben mit 28 Aktiven, die Plätze acht und neun wurden von der Grundschule Seibranz Hauerz bzw. der „Oberland MV“ belegt. Auf dem zehnten Platz lag das Salvatorkolleg.

Zudem losten die STADTRADELN Koordinatorinnen der Bad Wurzach Info, Margit Rock und Franziska Hirsch unter allen Aktiven fünf Teilnehmer für Sonderpreise aus. Gewinner eines Fahrradschlosses oder eines Fahrradpflegesets im Wert von ca. 35 Euro sind Nadine Frey, Rainer Schumacher, Reinhold Ruf, Brigitte Schnell und Viviana Heinrich. Gesponsert wurden die Sachpreise von Zweiradsport Geyer und die Eisgutscheine vom Eiscafé Aldo.

Der Abschluss der „1. virtuellen Tour-de-Barock“, die sich in diesem Jahr angesichts der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie dem STADTRADELN angeschlossen hatte, fand im Rahmen einer Spendenübergabe unmittelbar nach der Siegerehrung STADTRADELN statt. Die 750-Euro Spende der Volksbank Ulm-Biberach wird in diesem Jahr beim Sommerferienprogramm der Stadt Bad Wurzach eingesetzt. Herr Peter Weggenmann, Direktor Privatkunden von der Volksbank Ulm-Biberach übergab den Spendenscheck an Frau Alexandra Scherer und Frau Vanessa Stöckle und lobte die rege Teilnahme der aktiven Bürger mit 40 Teams in Bad Wurzach.

Alexandra Scherer bedankte sich bei allen Aktiven für die sportliche Teilnahme und freute sich insbesondere, dass ganze Schulen, Vereine und sogar Unternehmen mitgeradelt sind. Auch im Jahr 2022 wolle Bad Wurzach wieder dabei sein und die 186.024 Kilometer aus diesem Jahr noch toppen! „Vielleicht schaffen wir es auch, im nächsten Jahr Isny oder Leutkirch einzuholen“, so Scherer hoffnungsvoll.

 

Presseinformation Und Bilder Bad Wurzach Info

 

 

26Preisübergabe Radfahrerverein Unterschwarzach Bild 126Scheckübergabe Bild 1

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­