DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Dietmanns - Denn die erste der beiden Kommunionfeiern in der Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns war diejenige der Kirchengemeinde St. Ulrich und Margaretha, die nach mehrmaligem Verschieben im Coronajahr 2020 nicht mehr hatte stattfinden können. Die sechs Kommunionkinder holten ihre Erstkommunion, die unter dem Leitwort „Jesus erzähl uns von Gott“ stand, unmittelbar vor der diesjährigen Erstkommunionfeier nach, deren Motto lautete „Vertrau mir, ich bin da!“

 

Endlich, Endlich durften diese Kinder erstmals an den Tisch des Herrn treten, nachdem ihre Feier zuletzt Anfang November dem zweiten Lockdown zum Opfer gefallen war. Auf dem Bild, das wie jedes Jahr die Kommunionkinder zeigt, war in diesem Jahr noch ein weiteres Kind zu sehen: Jesus selbst, der ihnen in der Vorbereitungszeit mit Michael Maier einiges über Gott erzählte...

Soweit wie Jesus Evangeliumswort, der als Zwölfjähriger nach dem Paschafest in Jerusalem nicht mit seinen Eltern in die Heimat nach Nazareth zurückgekehrt war, um lieber im Tempel mit den Priestern und Schriftgelehrten über Gott zu reden, sind die Neunjährigen zwar noch nicht, aber ein wenig sind sie der Bedeutung des Leib Christi in ihrer langen Vorbereitungszeit mit dem Pastoralreferenten näher gekommen.

Michael Maier erzählte in der Predigt, dass auch er schon als Dreijähriger einmal im Gewusel beim Kinderfest in Leutkirch seinen Eltern abhanden gekommen war, Ein Problem, das schnell gelöst werden konnte. Jesus jedoch sei damals drei ganze Tage verschwunden gewesen. Er antwortete auf den Vorwurf seiner Mutter Maria: „Warum hast Du uns das angetan?“ mit der Gegenfrage: „Warum habt ihr nicht in Dem gesucht (gemeint ist der Tempel), das meinem Vater im Himmel gehört?“ „Ihr dürft nun mit der ersten Kommunion (lateinisch: Gemeinschaft) Gott nahe sein,“ sprach er die Kinder direkt an.

 

Beim zweiten Gottesdienst, der unter dem Leitwort „Vertrau mir, ich bin da!“ stand, nahm Michael Maier auf die letzten Verse des Matthäus-Evangelium Bezug. Er fragte die Kinder, wann sie das letzte Mal ein Mutprobe gemacht haben. „So eine Mutprobe ist immer eine außergewöhnlich aufregende Sache. Und Angst gehört dazu!“ Als Jesus die Jünger in dem Text anweist, bei Dunkelheit auf den See hinauszufahren, ereilt sie dreimal ein großer Schrecken. Beim ersten Mal als ein Sturm aufkommt, beim zweiten Mal als Jesus wie ein Gespenst übers Wasser geht und beim dritten Mal als Petrus, der seinen Mut verloren hat, in den Fluten zu versinken droht. Doch kein Satz kommt in der Bibel häufiger vor als jener wunderbare Satz: „Fürchtet Euch nicht.“ Denn Jesus beruhigt Wind und Wellen, die Jünger, als er übers Wasser geht und er ist bei Petrus, als dieser bei dieser verrückten und gefährlichen Mutprobe droht, unterzugehen: „Ich bin da, vertrau mir!“
Aber Gott ist auch bei uns, wenn – wie bald bei den Kindern – etwa ein Schulwechsel anstehe, wenn es gelte ein Prüfung zu meistern usw.

Mit der Erneuerung des Glaubensbekenntnisses durch die Kinder – bei der Taufe hatten Eltern und Taufpaten stellvertretend sie das Glaubensbekenntnis gegeben – war der Weg für die Kinder frei, erstmals die Heilige Kommunion zu empfangen.

Die Kinder, die sich mit Begrüßung, Kyrie, Danklied und -Gebet aktiv an der Gottesdienstgestaltung beteiligt hatten, stimmten fröhlich in den Applaus mit ein, als Pastoralreferent Maier sich bei den vielen Helfern, die sich an der Organisation der Kommunionfeiern beteiligten hatten, vor dem Schlusssegen bedankte. Ein besonderer Dank ging an den Kirchenchor, der mit zwei Solisten ebenso wie das Bläserquartett der Musikkapelle den beiden Gottesdiensten einen ganz besonders feierlichen musikalischen Rahmen bot.

Die Dietmannser Kommunionkinder 2020, die ihre Erstkommunion unter dem Motto „Jesus erzähl uns von Gott, feierten sind: Felix Berle, Tim Daiber, Silas Fricker, Linus Model, Marla Rude und Paul Waibel.

Unter dem 2021er Leitwort „Vertrau mir ich bin da“ feierten: Jonas Angele, Sven Ehrmann, Leonie Geiss, Hannah Geyer, Hogobyan Aleks, Luisa Riß, Theresa Riß und Jonas Tanner.

 

Bericht und Bilder Uli Gresser
Bildbestellungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­