Bad Wurzach - Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 13 Kindern durften nach langer Vorbereitungszeit unter dem Leitwort: „Vertrau mir, ich bin da!“ mit Pastoralreferent Michael Maier die Mädchen und Jungen erstmals die Heilige Kommunion aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier empfangen.
Nach der Einstimmung mit Pastoralreferent Michael Maier im Pius-Scheel Gemeindehaus wurden die Kommunionkinder musikalisch von der Stadtkapelle den in der Kirche wartenden Eltern, Geschwistern und Verwandten angekündigt, ehe sie feierlich – begleitet von Pastoralreferent Michael Maier und Stadtpfarrer Stefan Maier – feierlich in das Gotteshaus einzogen.
In seiner Predigt nahm Michael Maier Bezug auf den Evangeliumstext Matthäus 14, 22-33 in dem Jesus über das Wasser geht und Petrus, beim Versuch es ihm gleich zu tun, im See zu versinken droht. Sofort streckt Jesus die Hand aus und rettet den zweifelnden Petrus aus den Fluten. Petrus merkt: „Jesus ist für mich da.“
Der Pastoralreferent fragte die Kinder, wann sie das letzte mal eine Mutprobe gemacht haben. Eine Mutprobe ist immer eine außergewöhnliche, oft auch eine gefährliche Sache, so wie eben jene von Petrus. Aber Jesus ist da, wenn wie es für Petrus und die Jünger auf dem See brenzlig wird und er spricht jenen wunderbaren Satz, der so häufig wie kein anderer in der Bibel steht: „Fürchtet Euch nicht!“ sagt er zu den angesichts des Sturmes ängstlichen Jüngern im Boot und zu Petrus: „Vertrau mir, ich bin da.“ So hoffe er, sagte Maier an die Kinder gewandt „dass ihr spürt, dass Jesus da ist und ihr euer ganzes Leben diese Erfahrung macht.“
Bei der Taufe haben Eltern und Paten das Glaubensbekenntnis für die Kinder gesprochen, nun seien sie selbst dazu in der Lage, sprach Pfarrer Maier die Kinder an. Mit ihrem fünfmaligen Bekenntnis „Ich glaube“ war der Weg für den erstmaligen Empfang der Hostie geebnet.
Nachdem die Kinder erstmals den Leib Christi empfangen hatten, wünschten Pfarrer Maier und der Pastoralreferent, dass sie diesen auch zukünftig noch viele Male empfangen mögen.
Großen Applaus erhielten die Eltern, welche geholfen hatten, die Kinder auf ihren großen Tag vorzubereiten, sowie dien vielen Helfern, die in irgendeiner Form bei der Vorbereitung die beiden Gottesdienste beteiligt waren. Mit in diesen Dank eingeschlossen waren auch der Jugendchor mit Bernadette Vogt sowie die Organistin Elisabeth Kohler, die für den würdigen musikalischen Rahmen sorgten.
Nach dem Lied „Großer Gott wir loben Dich“ verabschiedeten sich die Kommunionkinder, die sich mit Begrüßung, Kyrie, dem Mottolied „Ich vertraue Dir“ und dem Dankgebet aktiv an der Gestaltung der Gottesdienste beteiligt hatten.
Die Kommunionkinder von St. Verena sind in diesem Jahr
Eli Nepomuk Brik, Marcella Caruso, Niklas Arian Erne, Luis Fassnacht, Lukas Grandl, Jan Gröber, Johanna Grösser, Philipp Hohl, Timo König, Thea Lipnjak, Valentina Maier, Feline Miller, Lennja Osterkamp, Luca Ott, Leni Josephine Preißing, Lena Marie Riß, Hannes Rottmann, Filip Salastowicz, Jacob Schad, Tim Schudeja, Barbara Alicja Skórnóg, Timo Stölzle, Matthias Swoboda, Laura Sophie Thiel, Luisa Tobisch und Chiara-Lee Tran.
Bericht und Bilder Uli Gresser
Bildbestellungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!