Hauerz - Bei einer Untersuchung im Trinkwasser wurde eine Verunreinigung mit coliformen Keimen / Escherichia coli festgestellt. Aufgrund dieser Feststellung entspricht das Trinkwasser nicht mehr den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt Ravensburg wird ab sofort eine Abkochempfehlung ausgesprochen.
Dabei ist zu beachten, dass das Wasser kurz aufsprudeln muss. Das gleiche gilt für solches Wasser, das zwar nicht zum Trinken bestimmt ist, aber bei der Herstellung, Bearbeitung, Abfüllung oder Verpackung von Lebensmitteln unmittelbar oder mittelbar mit diesem in Berührung kommt (z.B. Salatputzen, Zähneputzen), sei es auch nur infolge der Reinigung von Geräten und Gefäßen.
Ab Donnerstag, 24.06.2021 erfolgt eine Desinfektion des Trinkwassers mit Chlor. Dem Trinkwasser wird dabei die nach der Trinkwasserverordnung zulässige Menge an Chlor zugegeben. Ein leichter Chlorgeruch ist daher nicht auszuschließen.
Die eingesetzte Chlorkonzentration kann zu keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung führen.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit Chlor desinfiziertes Wasser für Heimdialyse und Aquarien ungeeignet ist.
Die Beendigung der Abkochempfehlung und der Chlorung wird öffentlich bekanntgegeben.
Pressemitteilung Wasserversorgungsverband Obere Schussentalgruppe