Bad Wurzach (Leserbrief) - Bei einer Sonderpressekonferenz heute Mittag, bei der keine Fragen erlaubt waren, hat sie sich für den für Ostern verhängten Lockdown von Donnerstag bis Montag entschuldigt - und ihn zurück genommen. Wann hören wir von ihr Entschuldigungen für die kopflose Pandemie-Politik insgesamt?
Wann für die Unfähigkeit, ausreichend Impfstoff zu organisieren und effiziente Impfzentren einzurichten? Wann für die wegen übertriebenem Datenschutz nicht funktionierende Warn-App? Für die viel zu spät erfolgte Grenzschließung zum Hochinzidenzland Tschechien (schon im Oktober 2020 dort 800er Inzidenz)? Für das verlorene Bildungsjahr unserer Kinder, weil man jahrelang die Digitalisierung verbummelt hat und auch in einem Jahr kein Konzept für einen funktionierenden Fern- oder Wechselunterricht gefunden hat? Wann für die Unfähigkeit, die Generation 60+ zu schützen, die 99,2% aller Corona-Toten zu beklagen hat?! Wann für das Unvermögen des Staates, den Lockdown-geschädigten Firmen, zeitnah und punktgenau zu helfen? Wann dafür, dass Schnelltests bis heute nicht systematisch als "Ticket zur Normalität" eingesetzt werden?!
Stattdessen haben sich viel zu viele Politiker offenbar viel zu lange lieber damit beschäftigt, wie man mit der Pandemie nebenher noch etwas Geld verdienen kann. Die "Maskenaffäre" lässt grüßen!
Im ersten dreiviertel Jahr der Pandemie war ein möglich klein gehaltener und trotzdem möglichst wirkungsvoller Lockdown vielleicht das einzige Mittel der Politik, an dem wir sie messen konnten. Nun wird offenbar, dass man die so teuer erkaufte Zeit nicht genutzt hat, mit Nachdruck an der nun folgenden aktiven Phase der Pandemiebewältigung zu arbeiten! Nichts ist da, nichts klappt, niemand ist verantwortlich, niemand nimmt seinen Hut. Andere Länder, wie Israel kehren zur Normalität zurück, während wir unseren nun dritten Lockdown organisieren!
Hier wird durch Unfähigkeit, Politik- und Staatsversagen unser soziales Leben, unsere Wirtschaft, unser Volksvermögen an die Wand gefahren. Es bleibt zu hoffen, dass der Wähler im Herbst die beteiligten Parteien abstraft! Nicht nur Union und SPD, sondern auch die Grünen, die in Baden-Württemberg keinen Deut besser sind, als die Regierenden im Rest der Republik!
Friedrich-Thorsten Müller
Bad Wurzach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!