Bad Wurzach (Leserbrief) - Die meisten Bürger sind sich bewusst und sehen es im eigenen Garten: Es gibt weniger Insekten und weniger Vögel.
Laut Peter Berthold, einem renommiertem Vogelexperten, gibt es 80% weniger Vögel als im Jahre 1800. In den letzten 30 Jahren sind die Insekten um 75% zurückgegangen laut einer Krefelder Studie.
Papst Franziskus bezieht sich in seiner Enzyklika „Laudato si“, in der er die Rücksichtslosigkeit gegenüber unserer Umwelt anprangert, auf Franziskus von Assisi: Unser gemeinsames Haus ist wie eine Schwester, mit der wir das Leben teilen. Jedoch, so der Papst, schreie sie auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs zufügen.
Diese Aussage sowie den Verlust der Vögel und Insekten im Blick verstehe ich nicht, wieso die Kirchengemeinde in Eggmannsried zwei große alte Hecken samt Wurzeln vor den Türen der Kirche entfernen lässt. Ist das verantwortungsvoller Umgang mit der Natur, wie ihn die Kirche vorleben sollte?
Dr. Carmen Pöhl
Bad Wurzach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!