Bad Wurzach - „Worauf bauen wir?“ – lautete das Motto des Weltgebetstags 2021. Dieses Jahr lag die Organisation des Weltgebetstages (was die Kernstadt Bad Wurzach betrifft) in Händen der katholischen Kirchengemeinde St. Verena.
Unter Federführung von Pastoralreferent Raimund Miller hatte das ökumenische Organisationsteam – Christine Heine, Edeltraud Mayer, Christine Reschetzki und Manuela Sellmayr – den Gottesdienst vorbereitet. Engagierte Frauen des kleinen polynesischen Insel-Staats Vanuatu haben die Gebete, Psalmen, Fürbitten und den Segen ausgesucht und den Ablauf dieses weltweiten Gottesdienstes festgelegt.
Bereits bei der Begrüßung und während der ganzen Feier erfuhren die etwas über 40 Teilnehmer/innen viel Wissenswertes und Interessantes über das Land Vanuatu im Südpazifik:
• Es ist seit 1980 unabhängig, zuvor stand es unter britischer und französischer Verwaltung. Etwa 80% der knapp 300.000 Einwohner/innen sind Christen; in den drei großen Städten spricht man neben Französisch und Englisch auch Bislama und auf dem Land fast 100 lokale Sprachen.
• Vanuatu wäre sozusagen ein Paradies, wenn es nicht immer wieder verheerende Naturkatastrophen gäbe, und wenn der Insel-Staat nicht, bedingt durch den Klimawandel, von allmählicher Überflutung - sozusagen vom Untergang - bedroht wäre;
• und wenn es nicht starke soziale Spannungen, große Armut trotz des Reichtums der Natur, wenig Chancen auf Bildung für junge Menschen und insbesondere für Mädchen und Frauen gäbe.
Um diesen Frauen und Mädchen, die traditionell in einer Männergesellschaft nicht gehört werden, eine Stimme zu geben, werden verschiedene Projekte auch durch das bei den Kollekten des WGT gespendete Geld mitfinanziert. Im hiesigen Gottesdienst kamen dafür stattliche 460 € zusammen; welche an das deutsche Komitee weitergeleitet wurden.
Wenn Sie - liebe Leser/innen - mit einer Spende ebenfalls die Arbeit des Weltgebetstags unterstützen wollen, dann stärken Sie damit die Rechte von Frauen und Mädchen: Weltgebetstag der Frauen e.V., Evangelische Bank EG, Kassel - IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
Dank Beamer-Technik und Lautsprecher, alles perfekt vorbereitet von Raimund Miller, konnten die Gebetstexte während der Feier mitgelesen werden. Klangvolle Akzente setzten die von verschiedenen Chören eingespielten Lieder, sie ließen den Gottesdienst sehr lebendig werden.
Und zum Schluss verbreitete ein Video der „Black Sistaz“ mit seinem rhythmischen Sound so etwas wie karibische Lebensfreude – trotz Corona! Wenn Sie noch miteinschwingen möchten, klicken Sie auf den folgenden Link oder gehen Sie auf => Youtube, und geben dort „Mama Pasifika“ ein.
Passend zum diesjährigen Thema „Worauf bauen wir?“ durfte man sich beim Hinausgehen einen kleinen Baustein mitnehmen. Er symbolisiert den Grund, auf dem wir stehen – im Vertrauen auf Gott bauen wir nicht auf Sand, sondern auf Stein.
Für die vier christlichen Konfessionen,
Beate Ebel, Bad Wurzach