DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Auch in Corona-Zeiten möchte die Volkshochschule ihrem Bildungsauftrag nachkommen und bietet im nächsten Semester unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen mit über 130 Kursen und Veranstaltungen wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab 18.01.2021 in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen. Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot online unter www.vhs-bad-wurzach.de einsehbar. Das bietet den großen Vorteil, kurzfristig auf Änderungen in der aktuellen Situation reagieren zu können.

Die VHS präsentiert auch im neuen Semester ein breit gefächertes Kursprogramm aus den Bereichen Gesundheit, Kultur, Sprachen, EDV, Gesellschaft und Umwelt. Stärken Sie Ihre Lebensfreude und Ihre körperliche und seelische Gesundheit. Mit über 60 Gesundheitsangeboten setzt die VHS alles daran, dass Sie sich ganzheitlich wohlfühlen - egal in welchem Alter. Kreative Kurse und Workshops wie Acrylmalerei, geselliges Tanzen und Haarkränze binden machen Lust, ein neues Hobby auszuprobieren.

„Kennst Du viele Sprachen, hast Du viele Schlüssel für ein Schloss“, passend zum Zitat von Philosoph Voltaire bieten wir mit den zahlreichen Sprachkursen viele Möglichkeiten zum „Türen öffnen“. Speziell das neue Angebot „Französisch für echte Anfänger“ gibt einen Einblick in die Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes.

Ob privat, in der Schule, im Verein oder beruflich – mit den EDV-Kursen zu Word und Excel sowie zu sozialen Netzwerken und neuen Medien bewegen Sie sich souverän und sicher durch die Digitalisierung. Passend zum Frühjahr werden im Bereich „Gesellschaft und Umwelt“ zahlreiche Erlebnisse in der Natur, wie etwa eine Kräuterwanderung oder ein Erlebnisnachmittag im Wald für die ganze Familie angeboten.

Abwechslung und Vielfalt stehen ganz oben bei den Kursangeboten der „Jungen VHS“. Die neuen Angebote Schnitzmesserführerschein, Glasperlen herstellen und Hip Hop wecken die Entdeckerlust der Jüngsten. Aufgrund der aktuellen Situation ist die Durchführung der einzelnen Kurse vorbehaltlich der dann herrschenden Pandemielage und den behördlichen Regelungen. Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor Kursbeginn auf www.vhs-bad-wurzach.de, ob Ihr gebuchter Kurs stattfindet.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung zu unseren Angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung: Städtische Volkshochschule Bad Wurzach, Vanessa Stöckle Rathaus Zimmer. 102, Marktstr. 16, 88410 Bad Wurzach Tel.: 07564 302-110, Fax: 07564 302-3110 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.vhs-bad-wurzach.de

Öffnungszeiten der VHS: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­