Bad Wurzach - Im Juli 2019 wurde mit dem Bau des zweiten von drei Mehrfamilienhäusern am Wohnpark Sonnenhügel in Bad Wurzach begonnen. Gute 16 Monate später sind die acht komfortablen Eigentumswohnungen mit barrierefreiem Zugang - davon zwei exklusive Penthouse-Wohnungen – bezugsfertig übergeben worden. Um Corona-Vorkehrungen gerecht zu werden bietet die Häfele Bauprojekte Gmbh im Artikel eine visualisierte Panoramatour an.
Die ersten Wohnungen wurden bereits zum 01. November bezogen, mehrere Monate vor der ursprünglichen Planung. „Dieser sportliche Zeitplan war nur dank einer frühzeitigen und sorgfältigen Projektplanung durch das Bau Infozentrum und den zuverlässigen, ortsansässigen Handwerkern möglich“ so Johannes Häfele
Parallel zum Endausbau des zweiten Hauses wurde der Rohbau des dritten Hauses fertiggestellt. Die hier entstehenden hochwertigen Mietwohnungen sollen im Sommer 2021 bezogen werden. Mietinteressenten können sich erste Informationen auf der Homepage von Häfele Bauprojekte einholen (http://www.hae-bau.de).
„Für die sehr gute Zusammenarbeit und die hervorragenden Leistungen möchten wir uns an dieser Stelle bei den beteiligten Fachfirmen sowie dem gesamten Team herzlich bedanken“, ergänzt Julian Häfele.
Ursprünglich war zu diesem Anlass ein Tag der offenen Türe/Baustelle in Verbindung mit dem Gesund- und Aktivtag im Bad Wurzacher Städtle geplant. Da die reale Besichtigung dem Coronavirus und den damit verbundenen Auflagen zum Opfer gefallen ist, wurde in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Medienagentur, eine virtuelle Panoramatour von der Tiefgarage bis hoch zum Penthouse-Geschoss erstellt.
Diese gelungenen Aufnahmen können auf der Homepage von Häfele Bauprojekte (http://www.hae-bau.de/aktuelles/) und unten, dem Bericht angefügt, eingesehen werden…
Die neuesten Projekte von Häfele Bauprojekte sind der Bau eines Mehrfamilienhauses mit acht modernen Wohneinheiten in der Freudenthalstraße in Memmingen und die Entwicklung eines neuen Konzepts am ehemaligen Edeka-Grundstück im Breiteweg 14 in Bad Wurzach. „Hierzu sind wir mit der Stadt und einem externen Städteplaner im regelmäßigen Austausch, um ein ansprechendes Konzept zu entwickeln. Derzeit gib es aber noch nichts Spruchreifes, außer dass das neue Bauvorhaben auch eine Wohnbebauung beinhalten soll“ so Julian Häfele.
„Wir sind ständig auf der Suche nach neuen zentralen Grundstücken/Objekten, es ist jedoch schwer, an passende Flächen heranzukommen“ so Wilhelm Häfele. „Aber auch die Entwicklung und schlüsselfertige Bebauung von Grundstücken/Objekten Dritter gehören zu unserem Leistungsumfang, wie es bei unterschiedlichen Vorhaben schon erfolgreich umgesetzt wurde.“
Damit dieser eingeschlagene Weg weiterhin erfolgreich verläuft, ist das Familienunternehmen ständig auf der Suche nach Verstärkungen für ihr Mitarbeiter-Team.
„Wir sind ein gutes Team mit einer guten Mischung und einer tollen Kameradschaft, ein Team, das anpackt. Aber wie viele Unternehmen merken natürlich auch wir den Fachkräftemangel“, erklärt Johannes Häfele, der zusammen mit seinem Vater Wilhelm Häfele das Bauunternehmen führt.
Aktuell sind sie auf der Suche nach Maurern, Vorarbeitern, Auszubildenden und einem Bauzeichner. (http://www.bau-hm.de/karriere/)
https://tour.werwolf.media/hb/
Mehr anzeigen: Vollbildansicht öffen