DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Die DLRG Ortsgruppe Bad Wurzach startet am 24.09.2020 wieder mit ihrem Kinder- und Jugendtraining unter Berücksichtigung der Corona-Verordnung und des Hygiene-Konzept für das Hallenbad Bad Wurzach sowie des Hygiene-Konzepts des DLRG-Landesverbandes.

 

Der Übungsabend findet wie immer am Donnerstag statt. Da die maximale Anzahl an Personen im Becken des Hallenbades Bad Wurzach auf 20 Personen beschränkt ist, werden die Gruppen in A- und B-Gruppen aufgeteilt. Dadurch ist der Übungsbetrieb nur im 14 tägigen Wechsel möglich.

Begonnen wird am 24.09. mit den A-Gruppen = Mädchen, und am 01.10. mit der B-Gruppen = Buben. Ausnahme hierbei ist die Gruppe 1, wo Mädchen und Buben alle 14 Tage, ebenfalls ab 24.9., zusammen schwimmen. Die Teilnehmer der Trainingsgruppe Jugend 2, werden von Ihren Trainern gesondert über den Ablauf informiert.

Da auf Grund des Hygiene-Konzepts eine Pause von 15 Minuten zwischen Verlassen einer Gruppe und Eintritt der nächsten Gruppe vorgeschrieben ist, ergeben sich folgende vorläufige neuen Übungszeiten:

Gruppe Kinder 1        (Schulklasse 2)       15:15 – 16:00 Uhr    (Nur alle 14 Tage)
Gruppe Kinder 2        (Schulklasse 3)       16:15 – 17:00 Uhr
Gruppe Kinder 3        (Schulklasse 4)       17:15 – 18:00 Uhr
Gruppe Jugend 1-1    (Schulklasse 5)       18:15 – 19:00 Uhr
Gruppe Jugend 1-2    (Schulklasse 6 u.7) 19:15 – 20:00 Uhr
Gruppe Jugend 2       (ab Schulklasse 8)   20:15 – 21:00 Uhr
Diese Übungszeiten gelten, solange am Donnerstag am Nachmittag kein Schulschwimmen stattfindet.

 Wir können aufgrund den aktuellen Beschränkungen vorerst keine neuen Kinder / Jugendliche im Training mehr aufnehmen.

 

Für die teilnehmenden Mitglieder gelten folgende Regeln:

  • Die Teilnehmer werden an der Eingangstür abgeholt. Ein pünktliches Erscheinen ist zwingend erforderlich, da ein nachträglicher Eintritt während der Übungsstunde nicht möglich ist. Eltern oder Zuschauer können leider nicht in das Bad eingelassen werden.
  • Für Teilnehmer ab 10 Jahre gilt im Eingangsbereich und in den Umkleiden ein Mund-Nasen-Schutz
  • Der Mindestabstand von 1,5m im Gebäude außerhalb des Schwimmbeckens sowie vor dem Gebäude ist einzuhalten.
  • In den beiden Duschräumen dürfen sich jeweils nur 2 Personen aufhalten.
  • Es werden nur die Sammelumkleiden benutzt. Duschen und Föhnen ist auf eine Minimal-Zeit zu begrenzen. Es wird empfohlen beim Verlassen des Bades geeignete Kopfbedeckung zu benutzen.
  • Geschwommen wird in mit Leinen gekennzeichneten Bahnen, wobei immer nur 5 Schwimmer je Bahn zugelassen sind. Somit können in jeder Gruppe nur 20 Mitglieder teilnehmen.
  • Es wird eine Anwesenheitsliste für jede Unterrichtsstunde separat geführt. Sie enthält Name, Anschrift, Email-Adresse und Telefon-Nr. Diese werden im Falle einer Infektion eines Teilnehmers an das zuständige Gesundheitsamt weitergegeben.
  • Vor der erstmaligen Teilnahme muss eine Gesundheitsbestätigung ausgefüllt vorgelegt werden. Diese kann von unserer Homepage heruntergeladen werden ( www.bad-wurzach.dlrg.de)
  • Die Teilnahme ist nur für gesunde und symptomfreie Mitglieder erlaubt.

 


Wir sind glücklich, dass wir endlich wieder durchstarten können. Am Anfang wird es sicherlich noch etwas „holprig“ werden, aber gemeinsam werden wir die Herausforderung der Corona-Verordnung und des notwendigen Hygiene-Konzepts für unseren Übungsabend meistern.

 

Klaus Schütt 1. Vorsitzender 

Fabian Wirth Leiter Ausbildung

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­