Bad Wurzach - „Sehen, Fühlen, Malen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung der Städtischen Galerie in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten, gestaltet von der Bad Wurzacher Künstlerin Gudrun Dörfler-Wißkirchen.
In den Kapitelsaal, Herzstück von Bücherei und Ausstellung hat die gebürtige Neu-Ulmerin ihre Serie „Tunnelblicke“ eine Reihe von älteren Werken, platziert. Damit verbindet die Künstlerin sehr persönliche Erfahrungen. Denn als sie mit dem Motorradgespann das erste Mal durch den Pfändertunnel fuhr, bestimmten Gefühle wie Beklemmung bis hin zu klaustrophobischen Zuständen die schier endlose Fahrt durch die von Felsmassen eingeschlossene Tunnelröhre.
Um sich abzulenken, begann sie die Eindrücke im Tunnel fotografisch festzuhalten, um die Eindrücke wie Farben, Formen und Bewegung später zu Hause in Acryl auf Leinwand zu bannen. Viele Tunnel später sind diese Gefühle eher einer zielgerichteten Konzentration gewichen, die Ängste überwunden.
Seit 1982 beschäftigt sich Gudrun Dörfler-Wißkirchen intensiv mit Malerei und Kunst, hat seit 1999 zahlreiche Kurse, Fortbildungen und Seminare für Malerei besucht. Seit 2013 beschäftigt sich die Künstlerin auch intensiv mit der Bildhauerei, besuchte Kurse in Holzbildhauerei oder die Gestaltung mit Gips, die auch in der Ausstellung in der Stadtbücherei ihren Niederschlag finden. Mit der Figurengruppe Torfstecher, die ebenfalls im Kapitelsaal zu sehen ist, erzielte sie im vergangenen Jahr bei der Westallgäuer Kunstausstellung in Lindenberg gemeinsam mit einem Großformatbild eine Annahme.
Darüberhinaus war und ist die rührige Fotografin und Malerin Mitglied bei verschiedenen Kunstvereinen und Künstlergruppen u.a. seit 2019 auch im Kunstverein Leutkirch.
Seit fünf Jahren in Bad Wurzach ansässig, ist das Ried für sie die große Inspirationsquelle schlechthin. Beinahe täglich durchstreift sie das Moor mit ihrer Kamera und schafft mit ihren Fotografien die Basis für ihre späteren, in Acrylfarben, aber auch in einem Materialmix aus Sand, Wachs, Acryl- und Ölfarben, mal abstrakt und mal fotorealistisch ausgeführten Kunstwerke.
Ihre Moorlauge, mit der sie gerne ihre Plastiken veredelt, muss sie, die neben ihrer künstlerischen Tätigkeit in Bad Wurzach auch in Kreuztal dazu die Möglichkeit hat, nicht mehr in der Apotheke erwerben, sondern kann jetzt die Ingredienzien „aus dem vollen schöpfen“.
Weil in Coronazeiten die Ausrichtung einer Vernissage sehr aufwendig ist, verzichtete Gudrun Dörfler-Wißkirchen in Absprache mit der Galerieleiterin Rosemarie Stäbler an diesem Freitag darauf, bot dafür aber den Besuchern die Möglichkeit einer persönlichen Führung durch die Ausstellung.
Wer eine solche Führung wahrnehmen möchte hat dazu noch einmal am Samstag 24. 0ktober von 10-12 Uhr Gelegenheit.
Die Ausstellung ist bis 30. Oktober während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei 2. OG in Maria Rosengarten, Rosengarten 3, zu sehen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Di. 10-12 Uhr, 14-18 Uhr, Mi. 14-18 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Fr. 14-18 Uhr, Sa., 10-12 Uhr. Weitere Infos: Stadt Bad Wurzach, Tel. 07564/302-110, oder Rosemarie Stäbler, Tel. 07564/2665.
Bericht und Bilder Ulrich Gresser