Bad Wurzach - Es waren gewiss nicht die optimalen Witterungsbedingungen, um an diesem Sonntagmorgen ein Konzert zu spielen. Dennoch beschlossen die Verantwortlichen von Bad Wurzach Info und des MV Arnach, das Konzert durchzuführen.
Zum einen, weil es wegen Corona das erste Kurkonzert überhaupt des Jahres war. Zum anderen hatte das Team um die Leiterin der Bad Wurzach Info, Johanne Gaipl hatte sehr viel Arbeit in die Entwicklung eines den geltenden Verordnungen entsprechenden Hygiene-Konzeptes – Sitzplätze mit Abstand und Aufnahme der Kontaktdaten – investiert. Und zum dritten, weil es die Konzertpremiere des neuen Dirigenten des Musikverein Arnach, Berthold Hiemer aus Muthmannshofen war, nachdem dessen geplante Premiere beim Frühjahrskonzert kurzfristig wegen des Lockdowns abgesagt werden musste. Sehr zum Leidwesen des Musikvereines durften wegen der Abstandsregeln (es galten zwei Meter Abstand bei den Bläsern) nur 30 der ansonsten über 60 Musiker bei dem Konzert mitspielen, weil die Bühne der Konzertmuschel zu klein war.
Dass der Bedarf nach solchen Konzerten durchaus vorhanden ist, zeigte der gute Publikumszuspruch, trotz des nicht optimalen Wetters. Entsprechend der kleinen Besetzung spielte der MV Arnach an diesem Morgen vor allem Märsche, Polkas und Walzer. Aber ganz ohne ein Stück aus dem ursprünglich für das Frühlingskonzert geplanten Programm wollten Berthold Hiemer und seine Musikanten ihre Konzertpremiere dann doch nicht bestreiten. Und so wurde „The Story“ geschrieben von Phil Hanseroth und erstmals von Brandi Carlile veröffentlicht, zum Höhepunkt des Konzertes.
Nach der gelungenen Premiere sind für diese Saison, sofern das Wetter mitspielt noch drei weitere Kurkonzerte, jeweils am Sonntag um 10.30 Uhr beim Kurhaus geplant.
Bericht und Bild: Silvester Schneider