DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Unterschwarzach - Der Musikverein „Harmonie“ Unterschwarzach e.V. veranstaltete vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommerfest auf dem Festgelände bei der Turn- und Festhalle Unterschwarzach.

Los ging`s bei dem Fest, bei dem der Verein u.a. sein 210 -ähriges Bestehen feiert am Samstagabend mit einer Sommerabend-Hockete und den Umlandmusikanten.

Witzige Ansage
Gegen 19.30 Uhr begann dann der Jubiläumsabend der Mini-Big-Band Heinz und Dieter, beides ehemalige Musiker des Musikvereins die seit 50 Jahre gemeinsam auftreten und die vielen Hochzeitspaaren bei der abendlichen Hochzeitsfeier den Brautwalzer spielen. Der Musikverein bot an diesem Abend Vesperbrettla und Wurstsalat an. Mit großem Erfolg, denn die Küche war angesichts der vielen Gäste ggehörig gefordert, wie Manfred Ruf, der in den Pausen zwischen den einzelnen Stücken der Mini-Big-Band so manches Bonmot zu den Musikern parat hatte, feststellte.

Was gab es sonst noch zu den 50 Jahren zu sagen: Heidi Klum wurde vor 50 Jahren geboren und AC DC gegründet. „Heinz und Dieter hätten heute abend auch Hardrock gespielt“ verkündete Ruf in einer seiner Ansagen, aber: „Heinz hot koi Lederjacke und Dieter hot a Lederallergie.“ Deswegen gab es von den Beiden also eher Hochzeits-komaptible Lieder wie „Ganz in weiß“ mit speziellem H&D Text und viele Stücke von den Flippers.

Manfred Ruf erwies sich zur Geschichte der Mini-Big-Band als wahres wandelndes Lexikon: So berichtete er etwa über Dieter: „Er hat im Musikverein Querflöte gespielt und auch Leute an verschiedenen Instrumenten ausgebildet, obwohl er koi Ahnung kett hot. Aber die moischte spielat heit no.“

Ruf erinnerte sich auch noch an die Zeit , als es in Unterschwarzach noch fünf Fasnetsbälle gab, die alle von Heinz & Dieter bespielt worden waren. „A Wunder dass dia Boide überhaupt selbst no zum Heirote komma sind.“ Und beide Ehefrauen heißen Monika....

Eine ganz interessante Statistik präsentierte Ruf dem höchst amüsierten Publikum auch noch: Bei 30 Auftritten im Jahr ergeben sich bei 50 Jahren 1.500 Auftritte. „Wenn sie dabei etwa drei Liter Bier getrunken haben, ergeben sich (ohne Musikproben) 4.500 Liter Bier. Gar fünfmal „als Spanferkel gmetzgat“ hätten sie werden können bei, dem was sie dabei verfuttert hatten. In der gemütlichen Weinlaube nebenan gab es neben manch gutem Tropfen auch verschiedene Sommergetränke.

Flohmarkt
Am Sonntagmorgen fand dann ein Flohmarkt statt, bei dem auch einige Kreativstände ihre Waren anboten. Weil die Veranstalter in diesem Jahr keine Standgebühren erhoben war eine vorherige Anmeldung dringend erforderlich.

Frühschoppen
Die Musikkapelle Treherz bestritt zum Frühschoppen den musikalischen Teil. Nach einem abwechslungsreichen Mittagessen gab im Anschluss noch Kaffee und Kuchen, aber auch Eis. Und für die Kleinen war mit einem netten Kinderprogramm ebenfalls gesorgt.

Bericht und Bilder: Ulrich Gresser

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­