Eintürnen - Am vergangenen Samstag fand in Eintürnen die Instrumentenvorstellung mit Vorspielnachmittag des Musikvereins statt. Begrüßt wurden die Kinder und Eltern von Ines Haag (Mitglied im Vorstandsteam). Die Flöten-AG der Grundschule Eintürnen unter der Leitung von Rektorin Daniela Brillisauer eröffnete den Nachmittag.
Danach spielten die Jungmusikanten, die sich derzeit in der Instrumentenausbildung befinden, einige Solobeiträge vor. Darunter Manuel Sailer, der im vergangenen Jahr den D3 Kurs sowie 2021 den D2 Kurs erfolgreich bestritten hat. Leonie Erd und Fenja Brillisauer absolvierten ebenfalls Anfang 2023 erfolgreich den D1 Kurs. Diese drei Jungmusikanten bekamen die jeweiligen Kurs-Nadeln überreicht. Diese kann dann bei Eintritt in die Kapelle an die Tracht geheftet werden.
Dann ging es endlich an die Instrument: Die Kinder konnten sich mit dem Laufzettel, auf dem alle Instrumente abgebildet waren, auf den Weg machen, um sich überall auszuprobieren. Für jedes probierte Instrument gab es ein Stempel und wer alle probiert hatte bekam ein Eis.
Nach der Instrumentenvorstellung gab es noch für jedes Kind ein kleines Büchlein „Musik-Rätselspaß für zukünftige Musiker“. Das Heft hat der Musikverein über das Impuls-Förderprogramm des Bundesmusikverbands für Chor und Orchester in Zusammenarbeit mit der Firma Grafikpool für die musikalische Nachwuchsförderung erstellt. Zum Schluss spielte der Musikverein noch einige Stücke, bei denen sich die Kinder neben ihr jeweiliges Wunschinstrument setzen durften und mal hören konnten, wie sich so ein Stück in der Mitte der Kapelle anhört.
Wer noch Fragen zur Ausbildung hat darf sich gerne an das Vorstandsteam wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressemitteilung: MV Eintürnen (Ines Haag)