Seibranz - Die diesjährige JHV des SV Seibranz wurde am 26.05.2023 im Vereinsheim in Seibranz abgehalten.
Als erster Tagespunkt stand der Bericht des Vorstandes auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende Florian Grotz kann bei der Jahreshauptversammlung 34 Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt der Ortsvorsteherin Petra Greiner. Er stellt fest, dass die Versammlung mit Ausschreibung der Tagesordnungspunkte im Ortsmitteilungsblatt und im Vereinsreport bekannt gegeben wurde und kein schriftlicher Antrag bei Verschiedenes bei ihm eingegangen ist.
Der 1. Vorsitzende Florian Grotz lobt die hervorragende Rasenpflege von Hubert Hierlemann und Karl Hierlemann. Anhand eines Diagramms erläutert Florian Grotz die Mitgliederentwicklung. Per 01. Januar 2023 weist der Verein 406 Mitglieder auf. Im Anschluss verliest Schriftführer Timo Zollikofer das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Direkt danach informiert Kassier Hubert Hierlemann über den Abschluss des Haushaltsjahres 2022.
Beim nächsten Tagespunkt informierten die Vertreter der einzelnen Abteilungen (Fußball Jugend, Fußball AH, Fit über 50, Kinderturnen und Mutter-Kind-Turnen, Frauenturnen und Fußball Aktive) des Sportverein Seibranz die Anwesenden über die Geschehnisse des letzten Jahres.
Die Kassenprüfer Hermann Hengge und Jürgen Zollikofer bestätigen dem amtierenden Kassier Hubert Hierlemann eine einwandfreie und sorgfältige Kassenführung. Es gibt absolut keine Beanstandungen. Die Kassenprüfung der Förderclub GbR und der WuV GbR wurde ebenfalls durchgeführt. Die Prüfer sprechen Hubert Hierlemann eine einwandfreie Kassenführung aus.
Punkt 4 der Tagesordnung war die Entlastung des Vorstandes, welche durch die Ortsvorsteherin Petra Greiner geleitet wurde. Die Gesamtentlastung des Vorstandes und des Gesamtausschusses ergab keine Enthaltung. Punkt 5 waren die anstehenden Neuwahlen unter der Leitung von Thomas Wiest. Hierbei ergibt sich folgendes Ergebnis: 2. Vorsitzende: Christian Halder (einstimmig gewählt), Pressewart: Simon Kraft (einstimmig gewählt), 2. Kassier: Karl Hierlemann (einstimmig gewählt), Schriftführer Timo Zollikofer (einstimmig gewählt).
Die Wahl der Kassenprüfer übernahm erneut Petra Greiner. Jürgen Zollikofer und Hermann Hengge erklären sich wieder für das Amt bereit und wurden dafür auch einstimmig gewählt. Tagespunkt 7 betraf eine Satzungsänderung, welche einstimmig beschlossen wurde.
Im Anschluss führte der 1.Vorsitzende folgende Ehrungen der Mitglieder aus:
Ludwig Christ (70 Jahre), Helmut Rölle (65 Jahre), Karl-Heinz Hornung (50 Jahre), Herbert Minsch (65 Jahre), Reinhold Pfender (65 Jahre), Georg Pritzi (60 Jahre), Roland Gropper (50 Jahre), Walter Hanss (50 Jahre), Roland Eisenbarth (50 Jahre)
Beim letzten Tagespunkt „Verschiedenes“ wurde von Petra Greiner berichtet, dass es eine weitere Förderung von 147.000 € für die geplante Hallensanierung und somit ca. 2,1 Mio. € vom Staat gibt. Der Umbau soll im November beginnen und ca. 1 Jahr dauern. Somit wird voraussichtlich kein Sportlerball und keine Hallenbelegung möglich sein. Des Weiteren engagieren sich Yvonne Reich und Silvia Pfender für einen Multifunktionsplatz für Jung und Alt in Seibranz. Der Ortschaftsrat sowie der Sportverein unterstützt dieses Vorhaben.
Zum Abschluss der JHV bedankte sich Florian Grotz bei seinen Vorstandsmitgliedern, Ausschussmitglieder und bei allen Firmen, die den SVS durch Werbung oder Spenden unterstützen. Ebenso bei Peter Hartmannsberger für die Bewirtung.
Presseinformation, Simon Kraft Pressewart SV Seibranz e.V.