DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Arnach - Insgesamt starteten mit 47 Mannschaften gleich viele wie im Jahre 2019. Und wie 2019 machte auch in diesem Jahr das Wetter den Wettbewerb zu einer großen Herausforderung für die Spieler. Bei eigentlich bestem Badewetter und ca. 30° im Schatten wurde den Mannschaften viel abverlangt.

 

Die Vorrunde begann mit jeweils 6 Mannschaften in sieben Sechser-Gruppen, dazu vervollständigte noch eine Gruppe mit 5 Mannschaften das Starterfeld.
Die Erstplatzierten mussten sich danach durch Vor-, Zwischen- und KO-Runde kämpfen.

Insgesamt stand der Sieger nach 2563 geschossenen Elfmeter fest, davon fanden 1768 den Weg ins Tor. Das entspricht einer Trefferquote von 68,98%. Diese fiel damit etwas schlechter aus als 2019. „Die lange Pause durch Corona hat den Schützen offenbar nicht gut getan,“ meinte Klaus Gut lächelnd, der als Organisationsleiter gemeinsam mit Kai-Uwe Gurski die Fäden in den Händen hielt.

Mit dem FC Mambumbo gab es auf jeden Fall einen verdienten Sieger, denn diesem Team gelang das Kunststück die Vorrundengruppe und auch die Zwischenrundengruppe zu gewinnen. In der K.O. Runde gewannen sie zunächst im Achtelfinale gegen den 7. FC Hagmoaß, setzten sich danach im Viertelfinale deutlich gegen die „Reds“ durch um den Finaleinzug im Halbfinale mit einem 5:3 Erfolg gegen „Ballert das rein“ zu schaffen.

Eine super Leistung bot auch das Team „Mein persönlicher Favorit“. Die reine Damenmannschaft kämpfte sich bis ins Achtelfinale vor, wo sie gegen den späteren Finalisten „Team Scheisse“ ganz knapp unterlag. Auch im Viertelfinale machte das „Team Scheisse“ es beim 4:3 richtig spannend, während die Kicker die Aufgabe im Halbfinale beim 4:2 gegen World XI souveräner lösten. Das Finale ging nach einem spannenden 4:3 an den FC Mambumbo. Das kleine Finale gewann zuvor „Ballert das rein“ gegen World XI mit 5:3

Damit ergaben sich folgende Platzierungen für die 16 Achtelfinalteilnehmer:

  1. Platz: FC Mambumbo
  2. Platz: Team Scheisse
  3. Platz: Ballert das da rein
  4. Platz: World XI

Viertelfinale:
Spitzkicker
Reds
Energie Kopfnuss
Nix Gscheits Gfunda

Achtelfinale:
Nei de Dillinger
International S.P.L.T
1. FC Hagmoaß Southamton
Mein persönlicher Favorit
FC Polonia
Die Schwarz – Gelben
Team Ratperonius

Der Veranstalter, der Förderverein Sportjugend Arnach bedankte sich bei der Siegerehrung herzlich bei allen Teilnehmern, die zusammen mit allen Helfern dafür gesorgt hatten, dass das diesjährige Elfmeterturnier wieder eine erfolgreiche Veranstaltung wurde. Ein großer Dank ging auch an die Sponsoren, ohne die das Turnier für den Verein nicht zu stemmen gewesen wäre.

 

Bericht und Bilder Ulrich Gresser

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­