DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - „Wir bringen das Naturschutzzentrum ins Rollen“ unter diesem Motto ist am Samstag, 24. Juni 2023, von 12 bis 16 Uhr das neue Fahrrad-Infomobil des Naturschutzzentrums im Wurzacher Ried zum ersten Mal unterwegs.

 

Es macht an verschiedenen Stationen wie z.B. am Torfmuseum oder am Riedsee halt. „Unser neues Infomobil wird sicher alle Blicke auf sich ziehen,“ meint Sabrina Schiller vom Naturschutzzentrum, „denn auf dem Fahrradanhänger, der in wenigen Minuten zu einem Infostand umgebaut werden kann, ist ein echtes Biberpräparat aufgesetzt.“

In dem Anhänger befinden sich noch weitere Präparate zum Anfassen, ein Spektiv für Tierbeobachtungen, ein Binokular für den Blick auf die kleinen Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt sowie jede Menge Infomaterial über das Wurzacher Ried. Die Freiwilligen (FÖJ/BFD) des Naturschutzzentrums stehen Besucherinnen und Besuchern am Infomobil für alle Fragen rund um die Flora und Fauna im Ried sowie das Thema Moorschutz zur Verfügung.

Insgesamt vier Fahrrad-Infomobile wurden Anfang Mai im Naturschutzzentrum Schopfloch (Landkreis Esslingen) an das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried sowie an drei weitere staatliche Naturschutzzentren übergeben. Zur Übergabe war Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann vor Ort. Er betonte bei seiner Begrüßung, dass es in Baden-Württemberg noch vielfältige Kultur- und Naturlandschaften gebe, die Lebensraum für viele seltene Arten bieten würden. Um die Funktion dieser Gebiete als hochwertigen Lebensraum zu erhalten, brauche es aber die Rücksichtnahme aller. Deshalb sei Umweltbildung sehr wichtig.

Die Kosten für die E-Bikes inklusive ausgestatteten Anhängern hat die LBBW-Stiftung im Rahmen des Projekts „NaturErlebnisWissen“ übernommen. Das Projekt wurde vom Naturschutzzentrum Obere Donau ins Leben gerufen, welches bereits seit 2015 ein Fahrrad-Infomobil im Einsatz hat. Ziel des Projekts ist es, Erholungssuchenden mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um sich bewusst und schonend in der Natur zu bewegen. Stefanie Münz aus dem Vorstand der LBBW-Stiftung betonte bei der Infomobil-Übergabe in Schopfloch, dass der Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt einer ihrer drei zentralen Stiftungszwecke sei und dass durch die Zusammenarbeit der vier Naturschutzzentren positive Effekte in verschiedenen Regionen erzielt werden könnten.

Im Wurzacher Ried wird das Fahrrad-Infomobil ab sofort immer wieder an ausgewählten Wochenenden im Einsatz sein, um die Riedbesucher/innen zu informieren.

Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums sind am kommenden Samstag mit dem neuen Fahrrad-Infomobil im Wurzacher Ried unterwegs und informieren die Riedbesucher/innen. (Foto NAZ)

Weitere Infos unter www.wurzacher-ried.de


Presseinformation und Bild Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

 

--------------------------------------------------

halloRV

­