DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Die Verallia Deutschland AG, Teil des führenden europäischen und weltweit drittgrößten Herstellers von Glasbehältern für Lebensmittel und Getränke, investiert in einen eigenen nationalen Mehrwegpool und wird damit zum Dienstleister für die Anlieferung, Reinigung und Rücknahmelogistik in Deutschland.

Mit diesem Projekt unterstützt Verallia das Umdenken in der Weinbranche: Das Unternehmen bringt sein umfangreiches Know-how in der Glasherstellung, verbunden mit seiner Innovationskraft, in die Konzeption und Umsetzung neuer Mehrwegkreisläufe ein.

Das System besteht aus einer neu designten 0,75-l-Weinflasche, die in zwei verschiedenen Farben erhältlich ist, sowie einem zeitlosen 6er-Kasten. Bei der Entwicklung wurde besonders darauf geachtet, ein Einheitsgebinde zu schaffen, das sich mit allen Weinsorten gut vereinbaren lässt. Gleichzeitig bietet es dem Abfüller viele verschiedene Dekorationsmöglichkeiten und erfüllt die besonderen Anforderungen an einen robusten Mehrwegbehälter. Die Flaschen sind für die Abfüllung von Wein und Perlwein mit einer Karbonisierung von bis zu 4g/l geeignet.

Die ersten Auslieferungen sind ab dem 1. Quartal 2024 geplant. In diesem Zusammenhang hat die Verallia Deutschland AG bereits eine Partnerschaft mit Peter Riegel Weinimport geschlossen, einem der wichtigsten Bioweinhändler in Deutschland.

Kreislaufwirtschaft
Mit der Festlegung des Verallia Purpose (Unternehmenszweck) „Glas neu denken - für eine nachhaltige Zukunft“ im Jahr 2020 hat sich die Unternehmensgruppe verpflichtet, dazu beizutragen, Kreislaufwirtschaft für die Umwelt, den Menschen aber auch die Getränkeindustrie attraktiv zu machen und zu fördern. Glas-Mehrweg leistet hier durch die sogenannte „doppelte Kreislaufwirtschaft“, also die bis zu 50-fache Wiederverwendung noch vor dem 100-%igen Recycling, einen ganz wesentlichen Beitrag.

„Der Konsumentenwunsch nach ökologisch vorteilhaften Verpackungen für Wein wurde zudem durch eine breit angelegte Marktforschung eindrucksvoll bestätigt“, so Karsten Fuchs, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Verallia Deutschland AG.

Über Verallia (einst Oberland-Glas)
Bei Verallia ist unser Purpose (Unternehmenszweck) „Glas neu denken - für eine nachhaltige Zukunft“. Wir wollen neu definieren, wie Glas hergestellt, wiederverwendet und recycelt wird, um es zum nachhaltigsten Verpackungsmaterial der Welt zu machen. Wir schließen uns mit unseren Kunden, Lieferanten und anderen Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, um für alle Beteiligten vorteilhafte und nachhaltige neue Lösungen zu entwickeln.

Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und 34 Glasproduktionsstätten in zwölf Ländern sind wir der in Europa führende und weltweit drittgrößte Hersteller von Glasverpackungen für Getränke und Lebensmittel. Wir bieten innovative, maßgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen für über 10.000 Unternehmen weltweit an. Im Jahr 2022 produzierte Verallia fast 17 Milliarden Glasflaschen und Gläser und erwirtschaftete einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro.
Pressemitteilung von Verallia (Cornelia Banzhaf)

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­