Brugg (rei) - Am Sonntag, 21. Mai, kam es an der Kreuzung in Brugg kurz vor 10.00 Uhr zu einem Unfall. Ein von Arnach auf der untergeordneten Landesstraße kommender Pkw war in die Kreuzung eingefahren, während von Bad Wurzach her auf der Bundesstraße eine Gruppe von Motorradfahrern herankam.
Einer der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen, kollidierte auf der Kreuzung mit dem Pkw, verlor die Beherrschung über sein Krad und kam links vom nach Leutkirch führenden Radweg zum Liegen. Laut Auskunft der Polizei (eingeholt am Nachmittag) wurde der 44-jährige Motorradfahrer erheblich verletzt und rasch in ein Krankenhaus gebracht (zunächst hatten wir vermeldet, der Kradfahrer sei unverletzt). Der Rettungswagen war sehr schnell am Unfallort.
Der Lenker des Pkw, ein 76-jähriger Skoda-Fahrer, blieb offenbar unverletzt. Der Schaden an seinem Wagen beläuft sich auf etwa 1000 €. Beim Motorrad, einer größeren Yamaha, schätzt die Polizei den Schaden auf 5000 €.
Der letzte Unfall an der Brugger Kreuzung war am 1. April 2023, als ein Bus in die Kreuzung eingefahren war und mit einem aus Bad Wurzach kommenden Pkw kollidiert war.
Das verunfallte Motorrad kam auf dem Radweg zum Liegen. Weiß markiert sind die Spuren der Abweichung von der Fahrbahn.
Am 21. Mai 2023 ein ähnliches Bild wie am 1. April 2023. An der Brugger Kreuzung fahren im Schnitt täglich 10.000 Fahrzeuge auf der Bundesstraße und 2000 auf der Landesstraße. Auf der B465 gilt Tempo 70, auf der L265 Tempo 100. An der Kreuzung stehen Stoppschilder. Fotos: Reischmann