Bad Wurzach - Erstmals öffneten elf dort angesiedelte Unternehmen und Institutionen ihre Türen und gaben interessante Einblicke in ihre Arbeit, boten aber auch gleichzeitig viel Unterhaltsames für die ganze Familie.
Die Freie Christengemeinde eröffnete den Event mit einem Gottesdienst in ihren Räumlichkeiten, wobei Pastor Gregorias sich intensiv mit der Darstellung der Mütter in der Bibel beschäftigte.
Anschließend öffneten dann die Unternehmen ihre Türen für Besucher. Ziegelwiesenweg und der Niedermühleweg wurden ab Holzbau Weizenegger bis zur Einmündung in den Hohen Rain in eine Fußgängerzone verwandelt, so dass die Besucher darauf ungestört bummeln konnten.
Was als Firmenjubiläum gedacht war, wurde, weil so viele Firmen sich beteiligten, zu einem richtigen Event. Kathrin Neher, gemeinsam mit ihrem Mann Dominic Geschäftsführerin von Metallbau Appelt, hatte Anfang des Jahres die Idee zu diesem Tag. Sie wollte das 30jährige Jubiläum ihrer Firma als Vollerwerbsbetrieb feiern. Und weil sie nicht alleine feiern wollte, machte sie sich auf die Suche nach anderen Firmen, die sich beteiligen wollten. Und zeigte sich über die Beteiligung positiv überrascht.
Gleich am Eingang des Gewerbegebietes bot Holzbau Weizenegger auf seinem Gelände – neben einer speziellen Weizenegger Rallye – einen ganz besonderen Nervenkitzel: Ganz Mutige konnten sich beim Bungee-Jumping aus einer Art Käfig, den der hochaufragende Autokran bis fast an seine Spitze hochgezogen hat, todesmutig in die Tiefe stürzen. Gleich daneben zeigte Ehrmann Reisen neben ihrem Schulbustraining mit einem Aufprallsimulator wie wichtig und lebensrettend das Anlegen des Sicherheitsgurtes in Auto und Bus doch sein kann.
Die beiden Autohäuser Ziegler und Schele zeigten ihre Fahrzeugpalette und interessante „Gebrauchte“. Neben dem Autohaus Schele war die Kinderwelt platziert mit Hüpfburg und Kinderschminken . Ein besonderer Anziehungspunkt für Kinder und Jugendliche wurde die Event-Maschine von Christoph Gröger. Direkt vor seiner Haustüre gab es zwei Vorstellungen des Puppentheaters in einem Zelt.
Neben der Firma Appelt, die u.a. einen Kindermalwettbewerb und ein Schätzgewinnspiel veranstaltete, hatte auch die Firma Schuster Möbel- und Bauschreinerei sowie Bestattungsunternehmen Grund zu feiern: 1922 war sie in die Handwerkskammer Ulm eingetreten, konnte jedoch das Jubiläum im vergangenen Jahr nicht feiern.
Bei der Firma Haberer hatten die TSG-Kegler ihre mobile Kegelbahn aufgebaut. Und weil an diesem Sonntag ja Muttertag war, bekamen Mütter in verschiedenen Firmen.
Die Freie Christengemeinde, bot neben Kaffee und Kuchen den ganzen Tag über Gelegenheit für eine spirituelle Einkehr. War das Wetter zu Beginn noch etwas kühl, so sorgte die am Nachmittag hervorspitzelnde Sonne dann endgültig dafür, dass der Parkplatz des gegenüberliegenden Supermarktes an seine Kapazitätsgrenzen stieß. Es wurde dann ein schöner Tag, an dem man viele gutgelaunte Bekannte treffen konnte.
Es wäre für alle Beteiligten toll, wenn sich dieses Event alle paar Jahre wiederholen ließe, zumal ja die Firmen in der Ziegelwiese durch die Erweiterung des Gewerbegebietes bald Zuwachs bekommen werden....
Bericht und Fotos: Uli Gresser