Bad Wurzach - CDU Stadtverband Bad Wurzach lädt Bürgerinnen und Bürger zum Expertengespräch „Wärmewende mit Augenmaß – klimafreundliches Heizen der Zukunft“ ein. Am 5. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Seminarraum der Firma BauGrund Süd.
Über kaum ein anderes Thema stritt die Ampel-Koalition in den vergangenen Wochen so massiv wie über die Wärmewende. Mittlerweile einigte sich die Bundesregierung auf einen Kabinettsentwurf zum Gebäudeenergiegesetz mit dem Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024. Zu diesem Zeitpunkt muss jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Reine Wärmepumpen, Fernwärme oder Pelletsheizungen kommen infrage.
Es soll Ausnahmen, Übergangsfristen und eine umfassende Förderung geben. Da vor allem Wärmepumpen jedoch deutlich teurer sind als konventionelle Heizsysteme, ist die Kritik an den Plänen groß. Die Ampel-Beschlüsse zur sozialen Abfederung der Wärmewende bleiben jedoch zu vage, kritisieren unter anderem Opposition, Sozialverbände und der Deutsche Städtetag.
Viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer fürchten, sich den Umstieg nicht leisten zu können; Mieter müssen mit steigenden Kosten rechnen. Ist das Stromnetz Baden-Württembergs den neuartigen Belastungen gewachsen?
Wie sieht es bei der Heizungsbaubrache angesichts massiven Fachkräftemangel und Materialknappheit aus? Wie die Regierungsentscheidung einzuordnen ist und was auf die Verbraucher durch das neue Heizungsgesetz zukommt, möchte der CDU Stadtverband Bad Wurzach bei einem Expertengespräch klären, zu dem er alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.
Als Podiumsteilnehmer begrüßt die CDU-Vorsitzende Emina Wiest Heizungsbaumeister Daniel Kunz, Geschäftsführer der Firma Alvo-Service GmbH, Alois Jäger, Gründer und Geschäftsführer der Firma BauGrund Süd GmbH, Horst Braun, Leiter Vertrieb Wärmepumpen der Max Weishaupt GmbH, Raimund Haser, Umwelt-und Energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion sowie Josef Rief, Mitglied des Deutschen Bundestag der CDU-Fraktion.
Das Publikum kann sich durch Fragen in die Diskussion einbringen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 5. Mai 2023 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Seminarraum der Firma BauGrund Süd, Zeppelinstraße 10, 88410 Bad Wurzach, Gewerbegebiet West statt.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Voranmeldung zur Teilnahme bis zum 30.04.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 01520 2828728.
Presseinformation Emina Wiest-Salkanovic CDU-Vorsitzende