Bad Wurzach - „Bei uns kannst du was erleben“ so hatte das Vorjahres Motto Fit-Fun-Shopping Tag gelautet, galt dies in diesem Jahr besonders für das Wetter, denn von Regengüssen (während des Wu-La-la) über Sonnenschein bis hin zu Gewitter mit Graupelschauern war alles vertreten.
Was jedoch dem Spaß der Besucher an den vielen Sonderaktionen, welche die Geschäfte und Institutionen unter dem Motto: „Natürlich.offen“ für die Gäste dieses besonderen Tages vorbereitet hatten, keinen Abbruch tat.
Allein drei Jubiläen wurden in diesem Rahmen gefeiert: Das Naturschutzzentrum feierte 10 Jahre seine Ausstellung Moor Extrem, die damals gemeinsam mit der Bad Wurzach Info (BWI) eröffnet worden war. Und die Pflegeschule im Schloss feierte ihr 20jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Die Bad Wurzach Info hatte sich etwas Besonderes und Gesundes einfallen lassen: Wer einen sich an ihrem Stand auf dem Klosterplatz einen Smoothie mixen wollte, durfte den Mixer via Hometrainer-Rad per Muskelkraft und nachhaltig selbst „erarbeiten“. Natürlich gab es bei ihrem Gewinnspiel wie bei dem des FeelMore-Gesundresort wieder Preise zu gewinnen.
Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums, bot mit seinem Team freien Eintritt in die Moor Extrem Ausstellung und stellte sich selbst als Führer zur Verfügung. Und für die kleinen Besucher wurde die Moorhexe Calluna zum Leben erweckt. Im Rahmen des Bauernmarktes auf dem Klosterplatz gab es auch einen Stand des Naz, an dem alternative Produkte zum Torf für die Gartenarbeit angeboten wurden.
Neben altbewährten Ständen mit Wurstwaren aus Hauerz sowie Ständen mit Kunst- und Holzhandwerk gab es auch einige neue wie den der Seifensiederin oder denjenigen mit den gerösteten Kürbiskernen. Ob es an der Präsenz der Erdbeerkönigin Tamara Sauter lag? Oder eher an der leckeren Erdbeerbowle, die diese dort den Besuchern kredenzte. Das Brillen- und Juweliergeschäft in der Herrenstraße konnte sich jedenfalls nicht über mangelnden Kundenzuspruch beklagen.
Auch die Frühlingsmesse der BAG zog wieder viele Besucher an, ebenso der Radbazar des Skiclubs und, und, und.... Alle am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte und Betriebe boten an diesem Nachmittag ihren Kunden ein ganz besonderes Shoppingerlebnis.
Des einen Freud des anderen Leid. Litten einige Aktionen im Freien etwa die von Vereinen Firmen, etwa von Fuhr- und Bauunternehmen oder die Beliebten Autoshows von Bad Wurzacher Autohäusern unter den sehr wechselhaften Witterungsbedingungen, konnten sich die geöffneten Geschäfte freuen: So viele Kunden waren an früheren Fit- Fun-Shopping-Tagen mit schönerem Wetter eher selten zum Shoppen gekommen.
Doch damit nicht genug: Im Maria Rosengarten bot die Stadtbücherei einen üppigen Bücherflohmarkt.
Jeder Besucher dieses Fit Fun Shopping Tages kam also auf seine Kosten.
Bericht und bilder Ulrich Gresser