Bad Wurzach - Bericht vom 15. Spieltag:
Verbandsliga Württemberg Herren
SVH Königsbronn - Herren 1 7 : 1 3536 : 3363
Obwohl die Wurzacher auf den Bahnen in Königsbronn gut spielten konnten sie dort nur einen MP ergattern. Bereits in der Starterpaarung war es Arnold Zapf (560 : 632) und Thomas Salzig (559 : 596) nicht möglich zu punkten. Auch mit dem Mannschaftsbestergebnis war Rolf Hlawatschek (586 : 591) unterlegen während Gerhard Weber seine Chance nutzen konnte um mit 561 : 555 zu punkten.
Auch das gegnerische Schlusspaar war sehr dominant und kassierte die MP. Güven Cicek unterlag mit 539 : 578 und Marco Hlawatschek verlor mit 558 : 584. Trotz dieser Niederlage bleiben die Wurzacher auf den drittletzten Platz und können weiterhin auf den Klassenerhalt hoffen.
Verbandsliga Damen
Damen – FV Burgberg 8 : 0 3335 : 3138
Ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten zu gewinnen sollte doch für die Wurzacher Damen möglich sein. Trotzdem darf man solche Spiele nicht auf die leichte Schulter nehmen und muss hochkonzentriert bleiben. Dies taten die Wurzacher Damen auch und legten sich voll ins Zeug. Mit durchwegs starken Durchgängen übertraf Christine Butscher ihre Gegnerin mit dem Tagesbestergebnis von 573 : 494 und sorgte für viel Vorsprung.
Zeitgleich gelang es Julia Nachbaur trotz Schwierigkeiten die Nerven zu behalten und ihre Gegnerin knapp mit 533 : 530 zu besiegen. Motiviert durch die guten Vorgaben des Starterpaares spielten die Wurzacher Damen in der Mitte souverän und sorgten für die nächsten beiden MP. Heike Dentler gewann mit 563 : 522 und Zoe Sgryska mit 566 : 518. Trotz heftiger Gegenwehr konnte sich auch das Wurzacher Schlusspaar durchsetzen und ebenfalls beide MP gewinnen.
Monika Rölz siegte mit 552 : 545 und Gabriele Schnitzer mit 548 : 529. Die Wurzacher Damen haben in dieser Saison noch zwei Auswärtsspiele und ein Heimspiel zu überstehen. Sie führen die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung an.
Regionalliga Oberschwaben/Zollern
SG Baienfurt-Bergatreute 2 - Herren 2 4 : 4 3199 : 3170
Ein Spiel das die Wurzacher unter normalen Umständen hätten gewinnen können. Manch Wurzacher konnte nicht an seine sonstigen Leistungen anknüpfen und die Gegner wuchsen teilweise über sich hinaus. Gute Leistung zeigte gleich zu Beginn Christoph Pflug der mit 553 : 546 seinen Gegner besiegen konnte. Zeitgleich unterlag Florian Hauton mit 501 : 569. Das Wurzacher Mittelpaar zeigte Höhen und Tiefen.
Während Rene Lenck mit 494 : 505 knapp unterlag zeigte Fabian Lang Nervenstärke und nahm seinem Gegner bei 530 : 521 den MP ab. Mit 63 Holz Rückstand das Spiel noch zu drehen war für das Wurzacher Schlusspaar keine einfache Aufgabe. Doch die Wurzacher sorgten für eine Überraschung. Josef Häusle fand gut ins Spiel und übertraf seinen starken Gegner mit 565 : 558. Zeitgleich übertraf Frank Gano seinen Gegner mit 527 : 500 und somit kam es doch noch zu einem Unentschieden.
Erste Bezirksliga Oberschwaben Zollern
Herren 4 – SF Friedrichshafen 3 1 : 7 3142 : 3379
Gegen die unerwartet starke Mannschaft aus Friedrichshafen konnten die Wurzacher Spieler nur einen Mannschaftpunkt gewinnen. Selten spielte eine Auswärtsmannschaft in dieser Liga so hochkarätig. Noch zu Beginn konnten sich die Wurzacher gut wehren bekamen aber im weiteren Spielverlauf die Überlegenheit der Gegner zu spüren.
Es spielten:
Hermann Peter 548 : 553
Josef Schnitzer 546 : 542
Georg Staudt 510 : 552
Herbert Weitzmann 507 : 560
Dennis Schubert 522 : 581
Rainer Schubert 509 : 591.
Bezirksklasse C Staffel 2
TSG Bad Wurzach g. - KSC Egelfingen g. 2 : 4 1978 : 2014
Wurzach startete stark musste aber das Spiel in der zweiten Hälfte doch noch abgeben. Mit Saisonbestleistungen brachten Manuel Stölzle (546 : 462) und Jörg Sommer (547 : 525) Wurzach in Führung. Doch Jessika Tok fand nicht ins Spiel und beendete mit Matthias Brandau das Spiel bei 433 : 542. Zeitgleich verlor auch Ingo Mohr mit 452 : 485.
Die Wurzacher Kegler veranstalten am 23. Und 24. April die Stadtmeisterschaft im Kegeln im bekannten Modus.
Presseinformation Andreas Hagner