DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Schützenverein Barbarossa Fenken

Sportschießen:  6. Wettkampftag 1. Bundesliga Süd.

Für eine faustdicke Überraschung sorgten die Fenkener Luftgewehrschützen am letzten Wettkampfwochenende der Bundesliga Süd. Mit zwei Siegen in dramatischen Wettkämpfen, unter anderem gegen Tabellenführer München wahrte das Team seine Chance auf den Klassenerhalt.

Nachdem Fenken bisher sieglos blieb, war nur mit zwei Siegen in den letzten beiden Wettkämpfen, und gleichzeitig zwei Niederlagen für Brigachtal ein Verbleib in der 1. Bundesliga noch möglich.

Hochkonzentriert starteten die Fenkener Schützen daher bei Gastgeber Niederlauterbach (Bayern / Hallertau) in den ersten Wettkampf gegen „Dynamit“ Fürth. Sophie Petry, Fenken`s Nummer eins, schoss einen sehr guten Wettkampf, musste sich am Ende aber mit 395:397 gegen Dominik Fischer knapp geschlagen geben. Auch Markus Abt auf Position drei hatte mit 393 gegen 397 von Sandro Schrüfer das Nachsehen.

Ein gewohnt zielsicherer Tobias Huzel auf Position vier sorgte dann mit 394:392 gegen Maximilian Wolf für den ersten Fenkener Punkt. Auch Kerstin Kohler auf Position fünf konnte mit 389:386 überraschend gegen Pascal Walter punkten, und plötzlich stand es 2:2. Nun kam es auf Franziska Stark auf Position zwei an. Hier entwickelte sich gegen Franziska Strasser ein Match, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Strasser hatte mit 395 ein sehr gutes Ergebnis vorgelegt. Stark musste die letzten zwölf Schuss fehlerfrei schießen, um ein Stechen zu erzwingen. Die Schweizer Nationalschützin behielt die Nerven, zog mit 395 gleich, und gewann das anschließende Stechen mit 10:9. Somit war der erste Fenkener Sieg mit 3:2 perfekt.

Im letzten Wettkampf dieser Saison standen die Fenkener dann Tabellenführer „Der Bund“ München gegenüber. Die Münchner hatten bis dahin eine überragende Saison geschossen, mussten sich aber bereits am Vortag dem SSV Kronau geschlagen geben.

Mit dem Rückenwind des ersten Saisonsiegs, und der Gewissheit, dass auch der Tabellenführer schlagbar ist, gingen die Fenkener Schützen dann auch hochmotiviert in dieses Match. Markus Abt schoss einen überragenden Wettkampf und konnte unter frenetischem Jubel der Schlachtenbummler mit 397:396 gegen den Kroatischen Nationalschützen und mehrfachen Olympiateilnehmer Petar Gorsa punkten.

Tobias Huzel und Kerstin Fahl lieferten sich das gesamte Match über ein hochspannendes Kopf-an Kopfrennen, Huzel musste sich am Ende aber knapp mit 394:396 geschlagen geben. Eine sehr solide Partie schoss Kerstin Kohler, die sich auf 391 steigerte, und gegen Korbinian Hofmann überraschend den zweiten Punkt für Fenken gewann. Plötztlich schien das unmöglich geglaubte tatsächlich doch möglich, denn Franziska Stark war auch in ihrem zweiten Wettkampf enorm „stark“ unterwegs.

Ihre Gegnerin Hannah Bühlmeyer hatte zwar sehr gute 395 vorgelegt, Stark hatte Ende ihrer dritten Zehnerserie aber erst dreimal eine Neun geschossen, war also zwei Ringe vorn. Sie konnte sich in der vierten und letzten Zehnerserie noch eine Neun „leisten“, um ihren Wettkampf zu gewinnen.

Unter enormem Druck bewies Stark erneut enorme Nervenstärke, schoss ihre letzte Serie mit 99 aus und gewann mit 396:395. Fenken hatte damit den dritten Punkt, und den Wettkampf gegen den Tabellenführer gewonnen. Sophie Petry, die noch als Letzte Schützin ihren Wettkampf zu Ende schoss, musste sich zwar mit 393:398 gegen Denise Rudingsdorfer geschlagen geben, das war allerdings zu verschmerzen, und ging im lautstarken Fenkener Siegesjubel unter.

Nun kam es noch auf die Begegnung Brigachtal – Coburg in Brigachtal an. Brigachtal hatte am Vortag bereits eine knappe 2:3 Niederlage gegen Petersaurach einstecken müssen, Coburg musste seinerseits gewinnen, um sich für das Bundesligafinale zu qualifizieren. Coburg gewann am Ende klar mit 5:0 und Brigachtal rutschte mit dieser Niederlage auf den letzten Tabellenplatz hinter Fenken.

Im Februar geht es für Fenken nun zu den Relegationswettkämpfen nach Regensburg. Dort haben die Fenkener in ihrer derzeitigen Form gute Chancen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga zu schaffen.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Dynamit Fürth – SV Fenken 2:3
Dominik Fischer – Sophie Petry 397:395
Franziska Strasser – Franziska Stark 395:395 (Stechen 9:10)
Sandro Schrüfer – Markus Abt 397:393
Maximilian Wolf – Tobias Huzel 392:394
Pascal Walter – Kerstin Kohler 386:389

SV Fenken – Der Bund München 3:2
Sophie Petry – Denise Rudingsdorfer 393:398
Franziska Stark – Hannah Bühlmeyer 396:395
Markus Abt – Petar Gorsa 397:396
Tobias Huzel – Kerstin Fahl 394:396
Kerstin Kohler – Korbinian Hofmann 391:387

 

Bericht Georg Friedrich

 

--------------------------------------------------

halloRV

­