Bad Wurzach - Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen. Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 16. Januar 2023 für das Geschäftsjahr 2022 ab.
Im TC-Clubheim begrüßte Carolin Glinka als erste Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungs- und fristgerechte Einberufung der Hauptversammlung fest. In ihrem Geschäftsbericht sprach Carolin Glinka die zunehmend immer schwieriger werdenden Aufgaben an, um den Ansprüchen des Vereins gerecht zu werden. Ein Thema hierbei ist die Mitgliedergewinnung und damit einhergehend der Spielbetrieb, sowohl im Hobby- als auch im aktiven Mannschaftssportbereich.
Ein erfreulicher Aspekt ist die Spielgemeinschaft der Damenmannschaft 1 mit dem TC Aitrach. Ungeschlagen wurden die Damen Meister in der Kreisstaffel 1 und spielen als Aufsteiger dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem TC Aitrach in der Bezirksstaffel 2.
Ein großer Erfolg war auch das Kinder-Ferien-Programm der Stadt Bad Wurzach. Insgesamt 20 Kinder spielten und trainierten unter der Anleitung der erfahrenen Wurzacher Mannschaftsspielerinnen und -spieler.
Als aktuelle Kassiererin stellte Carolin Glinka den Kassenbericht vor und konnte über ein erfreuliches Plus berichten. Josef Mutter und Renate Glinka bestätigten als Kassenprüfer eine tadellose, stimmige und sehr saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Udo Glinka wurde für die anstehenden Neuwahlen von der Versammlung einstimmig zum Wahlleiter berufen.
Er dankte zunächst dem Vorstand für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Im Rahmen des rollierenden Wahlsystems mussten insgesamt vier Vorstandsmitglieder gewählt werden. Norbert Butscher wurde in seinem Amt als zweiter Vorsitzender einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Kassiererin Carolin Glinka für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sowohl Florian Schmode im Amt des Breitensportwarts als auch Katharina Wissert als Jugendsportwartin erhielten das einstimmige Votum für die nächsten zwei Jahre. Alle Neugewählten nahmen die Wahl an.
Mit dem Hinweis, dass keine zu behandelnden Anträge von Mitgliedern eingegangen sind, schloss die erste Vorsitzende die Hauptversammlung.
Bericht: Peter Schmode