DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Vor drei Wochen sickerte aus dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung durch, dass es Überlegungen gibt, das Kurhaus wieder in Eigenregie zu betreiben. Das verwundert doch sehr, hat doch 2010 der damalige Bürgermeister und sein genialer Amtsleiter das Kurhaus verpachtet. Damit wurde eine gute Infrastruktur von Hotel, Restaurantfachfrauen, Köchen und Konditoren zerstört, selbst die wunderbare Geschäftsführerin Frau Lauber wurde Opfer dieser Verpachtung.

Der damalige Bürgermeister und sein Amtsleiter haben geglaubt, mit der Verpachtung einen 6er im Lotto erzielt zu haben. Der Pächter hat schnell erkannt, dass mit dem Kurhaus-Restaurant kein Geld zu verdienen ist, höchstens, wenn man die Hoheit über den Kursaal hat und es gelingt, viele Großveranstaltungen zu akquirieren.

Nach fünf Jahren hat der Pächter das Kurhaus dankend an die Stadt zurückgegeben. Dies läutete übrigens das Ende des Amtsleiters ein, nachdem der Gemeinderat 24 Jahre gebraucht hatte, um von seiner Genialität genug zu haben.

Kein seriöser Gastronom, der rechnen kann, wird das Kurhaus je pachten, zumal in der jetzigen Zeit überhaupt kein Fachpersonal mehr auf dem Markt ist.

 Auf meine Rückfrage, woher der Sinneswandel kommt, wurde mir erklärt, dass ein türkisch-stämmiger Bürger aus Bad Wurzach nun das Kurhaus pachten will.

Einige Gemeinderäte haben kalte Füße bekommen, anderen hat es den Angstschweiß auf die Stirn getrieben bei der Vorstellung, welche Veranstaltungen es dann im Kurhaus geben könnte – schlimmstenfalls Wahlkampf-Veranstaltungen für Autokraten Erdogan.

Karaismailoglu ist AKP-Mitglied und großer Bewunderer Erdogans, er durfte ihm sogar einmal die Hand schütteln. Dass Karaismailoglu nun durch einen Artikel in der Schwäbischen Zeitung an die Öffentlichkeit gegangen ist, lässt darauf schließen, dass er den Gemeinderat unter Druck setzen möchte.

Ich bin nicht religiös, aber ausnahmsweise, dieses eine Mal „Gott bewahre das Kurhaus vor diesem Schicksal".

 

Jürgen Bimber, Arnach

Chef des Kurhauses von 1990 bis 2003

--------------------------------------------------

halloRV

­