Ziegelbach - Ein vollbesetzter Dorfstadel beim Frühschoppen am Sonntag und eine gut besuchte Disco am Freitag: Die Leute – egal ob Alt oder Jung – in und um Ziegelbach freuten sich darüber, endlich wieder das Fest für die ganze Familie feiern zu können.
Vorstand Freddy Holzmüller war am Sonntagmorgen hochzufrieden: Viele Leute, darunter auch zahlreiche Familien mit ihren Kindern, stürmten um kurz nach elf Uhr geradezu den Dorfstadel, um Freunde und Bekannte zutreffen und sich beim Frühschoppen von den vielen Helfern und der sehr guten Küche verwöhnen zu lassen.
Bis weit nach 13 Uhr spielte die Musikkapelle Gebrazhofen mit ihrem „Dirigenten in Probezeit“ Heiko Jahnke zum Frühschoppen auf, wobei dem Dirigentenanwärter die Freude an Seinem tun deutlich anzusehen war. Das gleiche galt auch für alle Helfer des Musikvereins Ziegelbach, ob sie nun als Bedienung die leckeren Spezialitäten zu den Gästen brachten, in der Küche für deren Zubereitung zuständig waren oder bei der Getränkeausgabe für Nachschub sorgten, alle zeigten mit ihrem Lächeln wie froh sie waren wieder „ihr“ Stadelfest feiern zu können.
Den musikalischen Staffelstab reichten die Gebrazhofener Musiker, bei denen mit Oliver Herz „zufällig“ ein Ziegelbacher Eigengewächs und der Dirigent der heimischen Musikkapelle an der Trompete mitwirkte, dann an die Stadelmusikanten, eine kleine Besetzung der Ziegelbacher Musikkapelle, weiter. Ebenso nahtlos war auch der Übergang von gefülltem Schweinebauch und Bratwürsten zum nachmittäglichen Kaffee und Kuchen. Auch die Kuchentheke war sehr gut mit den unterschiedlichsten selbstgebackenen Kuchen gefüllt.
Viele nutzten die Gelegenheit und nahmen für den Nachmittagskaffee im heimischen Wohnzimmer jede Menge Kuchenstücke mit. Besonders beliebt war dabei die Schwarzwälder Kirsch-Torte, um dessen letztes Stück der Chronist einen heroischen Kampf gegen die Zeit ausfechten musste.
Dank der freundlichen und familiären Atmosphäre im Saal, die geradezu zu Konversation einlud, was die Kuchenverkäuferin seines Vertrauens denn auch tat, musste der Chronist mit windmühlenartigen Armbewegungen auf sich aufmerksam machen, damit nicht das letzte Stück der – übrigens hervorragend mundenden Torte – von der Kollegin an jemanden anderen verkauft werden konnte.
Gefeiert hatten am Freitagabend auch viele Junge und Junggebliebene bei der großen 90´s Party mit NBEE-Music. Bis weit nach Mitternacht gab es die Besten Hits von den 90er Jahren bis heute auf die Ohren.
Bericht und Bilder Ulrich Gresser