DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - 25 SchülerInnen, davon 15 Mädchen und 10 Jungs der Jahrgangsstufe vier nahmen an dem diesjährigen Fußballtraining mit einem Trainer – in diesem Jahr mit Christian Klose vom FC St. Pauli – im Rahmen des größten Fußballsozialprojektes in Deutschland, dem „Aktion Fußballtag e.V.“ der Jo-Eller- Stiftung, teil und konnten einen Tag lang „Trainieren wie die Profis.“

Die Veranstaltung wird immer von örtlichen Sponsoren mitfinanziert und so konnten die zukünftigen Fußballerinnen und Fußballer neben den Bällen, die für jeden Jahrgang bisher an der Schule verblieben, in diesem Jahr jede Schülerin und jeder Schüler sogar noch ein magentafarbenes Trikot des lokalen Sponsors Götz Heizung & Sanitär mit nach Hause nehmen konnte.

Christian Klose – nicht verwandt mit dem Weltmeister Miroslav Klose – erzählt in der Frühstückspause eine skurrile Geschichte zu seinem persönlichen fußballerischen Werdegang: Während sein Vater bei der Weltmeisterschaft 1990 abends immer die späteren Weltmeister bejubelte, hatte der achtjährige Christian noch nichts mit Fußball am Hut und wollte nur schlafen.

Erst mit elf, zwölf Jahren, als sein Vater ihn zum Spiel Hamburger SV gegen den 1. FC Kaiserslautern mitnahm ( sein Vater stammte aus der Gegend von Kaiserslautern) wurde das Feuer für den Fußball bei ihm entzündet. „All diese Emotionen, die es auch im sonstigen Leben gibt, haben mich zum Fußball gebracht.“ Weil es dann nicht zum Profi reichte, schwenkte er schon früh die Trainerposition um und macht das nun schon 24 Jahre lang.

Klose freute sich denn auch, dass die Grundschüler so fleißig die Übungen mitmachten und auch wenn es – wie überall – einmal Reiberein gab, immer freundschaftlich miteinander umgingen.

Auch Schulsozialarbeiter Lars Hochstraat, der seitens der Schule für die Organisation, vor allem in der Vorbereitung verantwortlich zeichnete und den Trainer aus dem hohen Norden mit Verpflegung versorgte, zeigte sich zufrieden. Für die Schulen entstehen dabei keine Kosten, diese werden von der Stiftung über örtliche Sponsoren getragen. Dies waren für die Grundschule Bad Wurzach Götz Heizung & Sanitär, Zollikofer Holz, Heizöl express, Helmut´s Palast Birk Metallbau, Burkhart & Huber, Würzer Fuhr- & Baggerbetrieb, Müller Bedachungen, MK Korsar, tempton, Newi Solar und Darek Estrich.

„Ziel unseres Vereines AKTION FUSSBALLTAG e.V. ist es, Kinder aus allen Schichten und aus allen Ländern eine Basis für ein gemeinsames und verständnisvolles Miteinander zu geben. Um dieses Ziel zu erreichen, führt unser Kinderfußballsozialverein Kinderfußballtage in Kinderheimen, Feriendörfern und Schulen durch. Die kostenlose Durchführung dieser gemeinsamen Fußballtage ermöglicht es Kindern aus allen Schichten und Umfeldern, einander besser kennen und schätzen zu lernen.

Dieses mit dem Ziel, die Kinder – vor allem aus sozial schwachen Familien oder aus einem Umfeld mit Migrationshintergrund – beim Aufbau sozialer Kontakte zu unterstützen.“ Unter dieser Maxime ist die Stiftung bundesweit erfolgreich tätig. Es geht ihr und dem Stifter aber auch darum, die Kinder zu animieren, in einem Verein zu spielen und ihnen so die Möglichkeit geben neue Talente zu entdecken.

Lars Hochstraat sieht im Fußball auch ein enorm wichtiges Integrationsmittel, der auch viele Charaktereigenschaften aufzeige. Dabei spielt jeder mit jedem, egal ob Mädchen oder Ausländerkind. „Sobald der Ball im Spiel ist, haben alle unheimlich viel Spaß.“

Mit Spaßwettbewerben begannen Trainer Christian Klose seine „Trainingseinheiten“. Die Koordinationsübungen zeigten vielen Kids ihre Koordinations- und Bewegungsdefizite auf. Mit „Aufwärmübungen wie die Profis“ ging es danach in den zweiten Teil, wo die Kinder dann ihren Turniersieger kürten.

Als es dann nach Spielen der gemischten Mannschaften hieß: Mädchen spielen gegen Mädchen und Jungs gegen Jungs, rebellierten die Jungs ein wenig: „Och, das gibt doch bloß Streit,“ orakelte dann einer, der seine heißblütigen Kollegen wohl sehr gut kannte...

 

Bericht und Bilder Ulrich Gresser

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­