DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - In einem festlichen und zugleich erfrischend fröhlichem Gottesdienst mit viel Musik wurden am Sonntag Rogate, 22. Mai 2022 in der Evangelischen Kirche in Bad Wurzach 6 Jugendliche konfirmiert:


Tim Biberach Amelie Farkas Jessica Jacobs, Maximilian Mentz Pascal Saur Lucas Schwarz. Nova Kimmerle, die ebenfalls zur Gruppe der Konfis gehörte, war bereits am Sonntag zuvor in ihrer Heimatgemeinde konfirmiert worden und schloss ihre Konfirmandenzeit nun hier in Bad Wurzach mit dem Festgottesdienst ab.

Gleich zu Beginn begrüßten die Konfis ihre Gäste musikalisch mit dem bekannten Pachelbel-Kanon – allerdings von ihnen mit Boomwhackers präsentiert und durch Cello und Klavier von Lilian Eißler und Verena Stei begleitet.

Anschließend eröffneten die 7 Jugendlichen den Gottesdienst mit jeweils einem ganz persönlichen Satz. Nach Psalm 23 und dem Eingangsgebet von Lucas und Amelie trug Verena Stei auf Wunsch den Lieb-lingssong der Konfis von ihrem Konfi-Camp vor: One wag Jesus – und Lucas sang beim Refrain mutig ins Mikro.

Mit Freude konnte Pfarrerin Silke Kuczera der Festgemeinde versichern, dass ihre ersten Konfis in Bad Wurzach in den vergangenen knapp 9 Monaten auf ihrem Glaubensweg ein gutes Stück vorangekommen sind. Die Fragen vom Vorstellungsgottes-dienst konnten sie nun selber beantworten und noch viele weitere dazu: Vom Unterschied zwischen Taufe und Konfirmation, über den Sinn und Nutzen des Teppichs vor dem Altar – man kann darauf prima schlafen, aber er symbolisiert auch den Weg zu Gott – bis hin zu den sehr persönlichen Antworten auf die Frage: Woran glaubst du?

In der Predigt ließ Pfarrerin Silke Kuczera noch einmal kurz Revue passieren, was die Jugend-lichen in ihrer Konfi-Zeit alles miteinander erlebt haben: Natürlich haben sie viel über Gott, ihren Glauben, Texte und Bilder in der Bibel gesprochen. Aber wichtig waren vor allem auch immer die Gemeinschaft und ein gutes Miteinander – ganz toll war die Zeit im Konfi-Camp! Für Karfreitag haben die Konfis aus dem großen Weih-nachtsbaum ein Kreuz gebaut, das dann im Gottesdienst der Osternacht verbrannt wurde. Sie haben über die Liebe gesprochen und bei der Passionsandacht tolle Spiel-Angebote für die Konfi3-Kinder gemacht.

Für die Zukunft wünschte Pfarrerin Silke Kuczera den Konfis nicht, dass sie ihren Weg gegangen wären, sondern dass sie ihren Weg gehen! Dass sie wagen, vertrauen, lieben – kurzum: dass sie ihr Leben rocken werden!

Und das hat die ganze Gemeinde dann mit Hilfe von Verena Stei nach dem bekannten Rhythmus und der Melodie von Queen den Konfis zugesungen und gemeinsam mit ihnen gestampft und geklatscht: We will, we will rock you!

Vor der Einsegnung trugen Lilian Eißler am Cello und Verena Stei am Klavier das Stück  "I don't know how to love him" aus der Rockoper "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber vor.  Die von den Konfis selbst gewählten Denksprüche für ihre Konfirmation las Peter Eckstein vor; und er überbrachte anschließend auch das Grußwort des Kirchengemeinderats.

Das Fürbittengebet wurde von Eltern, Paten und Fami-lienangehörigen der nun Konfirmierten vorgetragen. Da die Jugendlichen entschieden hatten, dass die Kollekte des Gottesdienstes den ukrainischen Flücht-lingen in Bad Wurzach zugute kommen soll, war es passend, dass dem Friedenswunsch aller und für alle auf der Welt mit dem Lied „Hevenu schalom alejchem“ Ausdruck verliehen wurde.

Ebenso stimmig erklang als Segenslied „Schalom, schalom“. Als Nachspiel zum Mitstampfen und -schnipsen gab Verena Stei dann noch die "Intrade in Jazz" von Johannes Matthias Michel an der Orgel zum Besten.

Zur Überraschung der Konfirmierten und der ganzen Festgemeinde hatte Pfarrerin Silke Kuczera es organisiert, dass nach dem Gottesdienst von der Wiese am Gemeindehaus sieben Friedens-Tauben in den Himmel aufsteigen konnten.  Dank an Franz Maucher, der dies möglich gemacht hatte.

 

Bilder: Peter Gragnato Text: Astrid Greshake

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­