DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Das Datum der Übergabe der beiden Lastenfahrräder an das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried stand bereits fest, als dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse, Heinz Pumpmeier beim Blick in den Kalender die Symbolik dieses Datums bewusst wurde. Darüberhinaus bekam die Kreissparkasse Ravensburg an diesem Tag auch noch das Ökogas-Zertifikat der TWS überreicht.

Der Sparkassenchef, der bei der Übergabe von seinem Stellvertreter Dr. Patrick Kuchelmeister begleitet wurde, erläuterte bei der Übergabe wie es zu dem Projekt gekommen ist: Vor sieben Jahren hat sich die Kreissparkasse auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht, mit dem Ziel bis zum 200 Jahr Jubiläum der Bank 2022 die Klimaneutralität zu schaffen, kein leichtes Unterfangen bei 35 Filialen und 740 Mitarbeiter. Mit der TWS als zuverlässigem Partner sei man dabei ins Gespräch gekommen. „Wir haben ein gutes Angebot erhalten, auch wenn das Biogas teurer ist.“ Man habe viel auf diesem Weg gelernt und nun mit dem Projekt Lastenfahrräder für das Naturschutzzentrum einen schönen Ausgleich für das weiter anfallende CO2 geschaffen. „Ich freue mich, dass damit ein regionales Projekt unterstützt wird.“

TWS Geschäftsführer Dr. Andreas Thiel Böhm freute sich ebenfalls, zu diesem Anlass der Kreissparkasse Ravensburg das Ökogaszertifikat überreichen zu können. „Die Entscheidung für Biogas ist richtungsweisend. 2045 wird kein Gas mehr aus Bohrlöchern kommen. Es wird nichts anderes mehr geben als Biogas oder aus Wasserstoff hergestelltes Gas.“ Das Datum der Klimaneutralität im Jahre 2045 sei sehr ambitioniert und die Lage derzeit auch durch den Ukraine Krieg noch zusätzlich komplizierter, aber das beschleunige die Umstellung. „Die Zeit der fossilen Brennstoffe wird dann vorbei sein, es wird nur noch biogene geben,“ ist sich Thiel-Böhm sicher. Der Strom, mit dem die TWS die Kreissparkasse beliefert, komme übrigens aus einem Wasserkraftwerk in Vorarlberg.

Dr. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, freute sich über Fahrräder. „Auf vielen Strecken, die wir bisher mit dem Pkw zurückgelegt haben, können wir nun wunderbar klimaneutral unterwegs sein.“
Bürgermeisterin Alexandra Scherer freute sich ebenfalls: „Auch beim Kauf der Räder wurde auf Nachhaltigkeit geachtet, sie wurden nämlich in Bad Wurzach gekauft.“ Sie merkte auch an, wie schwierig es ist, den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen und durchzuhalten. „Dafür ist sehr viel Kreativität erforderlich.“

Dazu erklärte Heinz Pumpmeier nicht ohne Stolz: „Auch wenn alle Sparkassen und Banken die freiwillige Selbstverpflichtungserklärung unterschrieben haben, liegt die Kreissparkasse Ravensburg bundesweit bei einem von der FAZ veröffentlichen Ranking in Sachen Nachhaltigkeit auf Platz eins.“

 

Bericht und Bild Uli Gresser

 

 

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­