DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

---------------------------------------------------------------------

trenner dbsz 1200v02

Bad Waldsee

Bad Waldsee - „Wie lange dauert noch die Fahrt?“ „Je m´appelle..X.. Ich heiße …/„Ohne Pausen wären wir doch schneller! Wir möchten doch ankommen!“

Bad Waldsee (rei) - Etwa 130 Kinder und Jugendliche waren an Dreikönig (6. Januar) und in den Tagen davor und danach im Bereich der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee unterwegs gewesen, um für arme Kinder in der sogenannten Dritten Welt zu sammeln. Lohn der Mühen: Fast 48.000 € sind zusammengekommen.

Haisterkirch - Es war eine halböffentliche Veranstaltung in der Gemeindehalle Haisterkirch, zu der Gastgeber Oberbürgermeister Matthias Henne in Zusammenarbeit mit dem Prozessteam Biosphärengebiet (Landratsamt) zahlreiche geladene Gäste, darunter Gemeinderäte und einige Bürger aus den Gemeinden Bad Waldsee, Bergatreute, Baienfurt und Baindt, begrüßen durfte. Drei Referenten stellten dabei mögliche Gebiete vor und wiesen in ihren Fachgebieten auf mögliche Chancen und Nutzen hin.

Osterhofen - Mit einigen fleißigen Helfern hat die BI Lebenswerter Haistergau in den vergangenen Tagen in den Orten Mühlhausen, Oberschwarzach, Unterschwarzach, Eggmannsried, Osterhofen, Hittelkofen, Hifringen, Buch und Haisterkirch sowie den zugehörigen Einzelgehöften den unten abgebildeten Flyer (2 Seiten) verteilt:

Haisterkirch - Seit einigen Jahren treffen sich etliche CDU-Engagierte bei der Familie Eisele in Haisterkirch, um von dort hinauf nach St. Sebastian zu pilgern. Am vergangenen Sonntag (15.1.) war es wieder soweit.

Michelwinnaden - „Shoppen für den guten Zweck“ hieß es im Mai in Michelwinnaden. Dabei konnten mit dem Kauf von neuer Markenkleidung nachhaltige Sozialprojekte unterstützt werden.

Bad Waldsee - In den letzten Tagen wurden die Hundesteuerbescheide mit der aktuellen Hundesteuermarke an die Hundehalter verschickt.

Bad Waldsee (mn/bg) - Der Abschnitt Oberes Schneiderholz des Saubadtrails, welcher seit 7. November aufgrund von umfangreichen Holzerntearbeiten gesperrt war, kann ab sofort wieder in vollem Umfang befahren werden.

Bad Waldsee - Erwin Real, Christian Geiger und Eric Förster gewinnen jeweils den Titel. Erfolgreich wie seit Langem nicht mehr waren die diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften für den TC Bad Waldsee.

Bad Waldsee - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Auswertung von rund 35.000 Verkehrsmeldungen im Jahr 2022 liegt nun vor. Demnach wurden im Jahr 2022 auf der B30 von Ulm bis Friedrichshafen 4528 Verkehrsstaus gezählt. Die Staulänge summierte sich auf rund 6528 km. Der B30-Stau summierte sich auf 1546 Stunden. Multipliziert man diese Stau-Zeit mit der Zahl der "Stau-Teilnehmer", kommt ein erheblicher personeller und volkswirtschaftlicher Schaden heraus. Die Umweltbelastung durch Stau-bedingte Emissionen betrug rund 246 Tonnen.

Haisterkirch - Ursprünglich hatte das rege Organisationsteam der SVH-Fußballabteilung die Jahresabschlussfeier 2022 vor Weihnachten ins Auge gefasst, da aber terminliche Probleme entstanden sind, wurde das Ganze ins neue Jahr verschoben und am Samstag (14. Januar) in perfekter Weise nachgeholt.

Arnach - Sowohl der geplante Windpark in Humberg als auch der Windpark zwischen Weitprechts und Gaishaus liegen eindeutig im Gebiet des Wurzacher Beckens. In den drei Verlängerungsurkunden zum Europadiplom wurde ausdrücklich der Bau von Windkraftanlagen auf den Hügeln des Beckens ausgeschlossen.

Zur Windkraftplanung in unserer Raumschaft, insbesondere zum Projekt in Humberg

halloRV

­