DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Haisterkirch/Mittelurbach - Die diesjährige Sammelaktion von Metallschrott aller Art in den Ortschaften Haisterkirch und Mittelurbach brachte jetzt am 14. Mai wiederum ein gutes Sammelergebnis.

Am vergangenen Samstag hatten sich zahlreiche aktive Mitglieder des Haisterkircher Musikvereins bei sommerlichen Temperaturen aufgemacht, um in verschiedenen Einsammelgruppen in den Gemeindebereichen von Haisterkirch und Mittelurbach die jährliche Schrottsammlungsaktion (Altmetallsammlung) zu bestem Erfolg zu führen. Es war eine schweißtreibende Arbeit, die dem Förderverein des MV Haisterkirch zugutekommt.

Die gesamte Aktion konnte nur mit viel Mannes- und Maschinenkraft bewältigt werden konnte.

Die komplett mitwirkende Vorstandschaft ist dankbar für die große Unterstützung durch die Bürgerschaft und für die Bereitstellung des Altmetallmaterials. Besonders erfreut zeigte sich das Vorstandsteam darüber, dass wieder etliche junge Musiker kräftig mit Hand anlegten. Der Dank galt auch besonders all denen, die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten.

Georg Ströbele, sozusagen der Manager der Altmetallsammlungsaktion schätzt das diesjährige Sammelergebnis auf gut 15 Tonnen. Das ist etwas weniger als im vergangenen Jahr. Er zeigte sich aber höchst zufrieden, denn die Preise für Altmetall sind derzeit wegen allgemeiner Knappheit am Weltmarkt angestiegen. Deshalb hofft die Vorstandschaft auf einen guten Erlös. Dieser soll dem Förderverein des Musikvereins Haisterkirch für die Jugendarbeit zufließen.

Nach getaner Arbeit gab es noch Kaffee und Kuchen und Snacks als Spende für die aktive Helferschar. Gleich neben den voll beladenen Containern auf der Parkzone vor der Sportplatztribüne war eine Vesperstation hergerichtet worden.

 

 

Text und Foto: Rudi Martin

 

--------------------------------------------------

halloRV

­