DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Am Samstagabend (7. Mai) lud die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee ihre Mitglieder samt Partner zu einem Ehrenabend ein, bei dem es viele Beförderungen und Ehrungen zu feiern gab.

Schneidig sehen sie aus, unsere Bad Waldseer Feuerwehrfrauen und -männer. Dunkle Uniformen, messerscharf gebügelte Hosen, dunkle Schildmützen, die Brust geschmückt mit Auszeichnungen, Schulterklappen mit mehr oder weniger Sternen.

Mit Trommelschlag marschiert der Spielmannszug den Mittelgang herauf, formiert sich auf der Bühne und eröffnet mit schmetterndem Klang einen Abend, auf den die Waldseer Wehr lange warten musste.

„Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen Corona wollen wir heute einen Abend nicht nur für die Feuerwehrleute, sondern auch für deren Partnerinnen und Partner feiern“, begrüßte Kommandant Alois Burkhardt seine Wehrkameraden und die vielen Ehrengäste. Vorneweg „Sankt Florian Bad Waldsee 1“, OB Matthias Henne, mittlerweile Neubürger von Gaisbeuren, an seiner Seite Bürgermeisterin Monika Ludy, in passendem feuerwehrroten Jackett, die stellvertretenden Kreisbrandmeister Norbert Fesseler, Michael Klotz und Claus Erb, die Ehrenkommandanten Roland Schmidinger, Alfons Heine, dazu Altbürgermeister Professor Rudolf Forcher sowie Burkhardts Mutter und seine Familie.

Und schon ging es los mit den Beförderungen.

 

Zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau wurden befördert:
Linus Beutinger (Abt. Stadt)
Clemens Gebele (Abt. Michelwinnaden)
Benedikt Schietinger (Abt. Michelwinnaden)
Johannes Bergmann (Abt. Michelwinnaden)
Julia Altvater (Abt. Mittelurbach)
Stefanie Buschbacher (Abt. Mittelurbach)
Sonja Fehr (Abt. Mittelurbach)
Peter Friedrich (Abt. Stadt)
Dominik Gerlach (Abt. Stadt)
Marcel Januschewski (Abt. Mittelurbach)
Jochen Oberhofer (Abt. Michelwinnaden)
Lukas Preiß (Abt. Michelwinnaden)
Claudio Söndgen (Abt. Stadt)

Zum Oberfeuerwehrmann / zur Oberfeuerwehrfrau wurden befördert:
Katrin Girmes (Abt. Stadt)
Markus Büchele (Abt. Hasiterkirch)
Daniel Buschbacher (Abt. Mittelurbach)
Julian Geray (Abt. Mittelurbach)
Nico Neigum (Abt. Stadt)
Leonhardt Schmitz (Abt. Reute-Gaisbeuren)
Sebastian Spähn (Abt. Michelwinnaden)
Steffen Spehn (Abt. Mittelurbach)

Zum Hauptfeuerwehrmann / zur Hauptfeuerwehrfrau wurden befördert:
Simon Frick (Abt. Mittelurbach)
Stefanie Müllen (Abt. Stadt)
Sebastian Ayvali (Abt. Stadt)

Zum Löschmeister wurden befördert:
Dirk Bredemeier (Abt. Stadt)
Klaus Haidorf (Abt. Stadt)
Nick Horvat (Abt. Stadt)

Zum Oberlöschmeister wurden befördert:
Michael Assfalg (Abt. Mittelurbach)
Nico Hauff (Abt. Stadt)

Zum Hauptbrandmeister wurde befördert:
Thomas Girmes (Abt. Stadt)

 

Ehrungen
Norbert Fesseler, stellvertretender Kreisbrandmeister, übernahm die Aufgabe, verdiente Feuerwehrleute zu Ehren. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, 15, 25 oder gar 40 Jahre Dienst zu leisten bei der Feuerwehr. Umso größer heute die Freude, bei der Waldseer Wehr so viele verdiente Kameraden zu ehren und ihnen die Medaillen und die Urkunden, ausgefertigt vom Innenminister Thomas Strobl, zu überreichen.“

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre Dienst bei der Feuerwehr
OFM Simon Borsutzky, Abt. Reute-Gaisbeuren
HFM Simon Eder, Abt. Reute-Gaisbeuren
HFM Johannes Hepp, Abt. Michelwinnaden
HFM Josef Lämmle, Abt. Haisterkirch
HFM Joscha Braun, Abt. Stadt
HFM Simon Frick, Abt. Mittelurbach
OLM Nico Hauff, Abt. Stadt
HFM Johannes Rübner, Abt. Stadt

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Dienst bei der Feuerwehr
HFM Peter Wetzel, Abt. Michelwinnaden
HFM Michael Zimmermann, Abt. Reute-Gaisbeuren
HFM Tobias Borsutzky, Abt Reute-Gaisbeuren
HFM Winfried Ege, Abt. Stadt
HFM Kurt Ernle, Abt. Haisterkirch
HFM Dieter Fimpel, Abt. Stadt
HFM Jürgen Heiss, Spielmannszug
HFM Siegfried Herm, Abt. Reute-Gaisbeuren
BM Martin Langosch, Abt. Michelwinnaden
HFM Michael Münsch, Abt. Reute-Gaisbeuren
HLM Martin Spehle, Abt. Stadt

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr
OLM Maximilian Bachmann, Abt. Mittelurbach
OLM Georg Dachs, Abt. Stadt
HFM Kurt Fluhr, Abt. Reute-Gaisbeuren
HFM Johann Nothhelfer, Abt. Haisterkirch
HBM Joachim Strasser, Abt. Stadt
HFM Josef Wild, Abt. Mittelurbach

Die Stadt Bad Waldsee vergibt noch besondere Anerkennung für 30 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waldsee. Hier konnte OB Henne die Auszeichnungen übergeben an:

HFM Michael Altvater, Abt. Mittelurbach
HLM Thomas Fürst, Abt. Stadt
HFM Wolfgang Geray, Abt. Michelwinnaden
HBM Thomas Girmes, Abt. Stadt
HFM Wolfgang Gresser, Abt. Mittelurbach
LM Richard Kling, Abt. Mittelurbach
OBM Armin Sauter, Abt. Stadt
HFM Jürgen Sauter, Abt. Haisterkirch
HFM Wolfgang Schröder, Abt. Stadt
HFM Karl-Heinz Späth, Abt. Reute-Gaisbeuren
HLM Andreas Spehn, Abt. Mittelurbach
HFM Rüdiger Wagner, Abt. Stadt

 

Text und Bilder Erwin Linder (die Ehrungsliste kam von der Feuerwehr / Stadt Bad Waldsee)

 

ww1

Beförderungen zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau

 

ww2

Das neue Schulterstück

 

ww3
Der zweite Stern

 

ww4

Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann/Frau

 

ww5
Beförderungen zum Hauptfeuerwehrmann/Frau

 

ww6
Beförderungen zum Löschmeister

 

ww7
Beförderungen zum Oberlöschmeister

 

ww8
Beförderung zum Hauptbrandmeister

 

Vom Spielmannszug umrahmt war der große Ehrungsabend der Bad Waldseer Feuerwehr am vergangenen Samstag. Dankesworte sprachen unter anderem Norbert Fessele, stellvertretender Kreisbrandmeister, und Feuerwehrmutter Sonja Wild.

 

 wwDSC 1523

 

 

wwDSC 1531

 

 

wwDSC 1535

 

 

wwDSC 1587

 

 

wwDSC 1653

 

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­