Osterhofen - Nach zwei Pandemiejahren mit jeweils Mini-Maibäumen können die Errichter des Maibaums 2022 in Osterhofen jetzt wieder stolz sein auf einen der höchsten Maibäume in der Region um Bad Waldsee.
Der diesjährige ist wieder ein Prachtexemplar mit rund 30 m Höhe. Seit über 50 Jahren wird das Maibaumsetzen in Osterhofen gehegt und gepflegt. Schon 1971 war Johann Nothhelfer eine treibende Kraft der Maibauminitiative Osterhofen und dies ist er bis heute geblieben.
Ihm zur Seite stehen Kranzerinnen und Kranzer, die immer für einen schmuckvollen Baum auch bei dieser Größenordnung gesorgt haben. Entscheidend ist aber, um solche Rekordhöhen zu stemmen, dass das Hochhieven mit Maschinenkraft (Traktoren, Seilwinden) erfolgen kann.
Johann Nothhelfer ist da auf die Mithilfe treuer Maibaumfreunde angewiesen. Neben dem Team beim Kranzen waren dies (siehe Foto von links): Matthias Sontag mit Töchterchen Ida, Josef Ruther, Joachim Sontag, Johann Nothhelfer, Georg Ströbele, Siegfried Maucher. Es fehlt Andreas Sontag auf dem Foto.
Text: Rudi Martin, Foto: Rosa Eisele