DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Steigende Spritpreise, Energieunabhängigkeit und Klimaschutz – nie zuvor waren diese Themen präsenter und relevanter in der öffentlichen Diskussion als heute. Daran anknüpfend lud die Neyer Landtechnik GmbH ihre Kunden und Fachreferenten am 26. April 2022 zum Themenabend „Methangas-Traktor“ ins Neyer-Forum Bad Waldsee.

New Holland ist führend auf dem Gebiet der CNG (Compressed Natural Gas) Traktoren: sie haben es geschafft weltweit den ersten Methangas-Traktor marktfähig zu entwickeln. Seit 2021 wird der „Methane Power“ von New Holland im Werk Basildon, UK in Serie produziert, so Referent Klaus Senghaas (New Holland Produktspezialist). Der Methane Power wird als 6-Zylinder Maschine in der Serie der T6 Traktoren produziert. Der T6.180 Methangas-Traktor hat 180 PS bei einem Drehmoment von 740 Nm und verfügt über das bewährte ElectroCommand Getriebe.

Der CNG Traktor ist mit einem Methan-Tankvolumen von 185 Litern ausgestattet. Über einen „Range Extender“, ein Zusatztank mit 270 Litern, der optional an der Front- oder Heckhydraulik angebracht werden kann, ist es möglich die Reichweite signifikant zu erhöhen.

Insbesondere interessant ist der Methangas-Traktor für Gemüsebauern, Biogasanlagenbetreiber sowie für den Kommunaleinsatz. Schlagkräftige Argumente für den alternativen Kraftstoff sind unter anderem die Reduzierung von Emissionen, die Unabhängigkeit von Kraftstoffzukäufen und der mögliche Imagegewinn: Letztendlich bietet New Holland als „Clean Energy Leader“ ein innovatives, emissionsfreies Fahrzeug, das zur Imagebildung jedes Betriebs mit Fokus auf Nachhaltigkeit substanziell beiträgt.

Frau Helai Haniss von der Bauer Kompressoren GmbH aus München stellte zudem die notwendige Infrastruktur für eine Biogas-Tankstelle vor. Grundsätzlich unterscheidet Bauer zwischen einer einfachen Ausführung zur Eigennutzung sowie einer Ausführung mit geeichter Zapfsäule für die externe Vermarktung mit Biomethan, das der Norm entspricht (96%).

Der Methane Power von New Holland benötigt lediglich 82-prozentiges Methangas. Eine einfache Indoor-Zapfstelle ist bereits ab 67.000€ verfügbar. Für eine geeichte Zapfsäule muss mit zusätzlichen 25.000 Euro gerechnet werden. Das ist insbesondere dann relevant, wenn der Biogasanlagenbetreiber selbst das CNG „in Verkehr bringen“ möchte, um später die gewonnen CO2 Zertifikate handeln zu können. Durch die stark steigenden Handelspreise von CO2 Zertifikaten ist dieser Aspekt ein wichtiger Teil eines möglichen Geschäftsmodells für Biogas-Betriebe.

„Viele unserer Kunden betreiben bereits Biogasanlagen. Je nach Größe und nach örtlichen Gegebenheiten ergeben sich Chancen für ein funktionierendes Geschäftsmodell. Der Methangas-Traktor trägt dazu bei die Wirtschaftlichkeitsrechnung positiv zu beeinflussen.“ - Christoph Neyer, Geschäftsführer Neyer Landtechnik GmbH In einer abschließenden Diskussion wurden Fachfragen beantwortet. Die geladenen Gäste konnten die neuen Features des Methane Power Traktors, der für die Veranstaltung von Leipzig überführt wurde, live begutachten. Optisch unterscheidet sich die Methangas-Variante des New Holland T6.180 vor allem durch die seitlichen Methanspeicher und den CNG Tankanschluss.

Wer sich für einen Methantraktor entscheidet, profitiert noch bis Juni 2023 vom Bundesprogramm zur Förderung der Energieeffizienz und CO2 Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau. Über das Programm können beispielsweise bis zu 40% der Mehrkosten und 80% der Beratungskosten subventioniert werden.

Weitere Informationen unter www.ble.de/energieeffizienz .

Ab Mai 2022 können Sie den New Holland T6.180 Methane Power selbst im Neyer-Forum Mennisweiler bewundern und Probe fahren.

Neyer Landtechnik zählt zu den führenden Landtechnik-Fachbetrieben in der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. In über 190-jähriger Tradition und mit einem kompetenten Team von über 35 Mitarbeitern steht das Unternehmen für innovative und serviceorientierte Landtechnik für den modernen Landwirt.

Das Unternehmen vertreibt als A-Händler New Holland Traktoren und Erntemaschinen, sowie Produkte der Firmen KUHN, Wienhoff, Giant und Bergmann. Außerdem betreut Neyer Landtechnik das GEA Solution Center Allgäu-Oberschwaben mit den Bereichen Melktechnik, Fütterungstechnik und Aufstallungen. Der Fokus in diesem Geschäftsbereich liegt insbesondere auf automatischen Melksystemen sowie Komplettlösungen für den Stall. Zudem bietet Neyer Landtechnik neben einer modernen Werkstatt ein umfangreiches Ersatzteillager mit 15.000 verschiedenen Verschleiß- und Ersatzteilen auf 1.000 qm Lagerfläche.

Ersatzteile können vor Ort oder auch in der Online-Filiale erworben werden. Für hervorragenden Kundenservice wurde der Firma 2016 der „Agrartechnik Service Award“ für die Region Süd (Baden-Württemberg/Bayern) verliehen. Der Service Award zählt zu den wichtigsten Branchenpreisen in der Landtechnik.

 

27Themenabend Neyer Forum

 

Bericht Mona Lindenmeyer Marketing Managerin

 

--------------------------------------------------

halloRV

­