Bad Waldsee – Am Donnerstag, den 14. April traf sich die Gugga-Gassa-Fetz-Band zur alljährlichen Jahreshauptversammlung und blickt positiv in die Zukunft.
Die erste Vorständin, Carmen Sättele, eröffnete die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder. Es folgte das Verlesen des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung durch den Schriftführer Florian Werz.
Vorständin C. Sättele nutzte ihren Bericht um den Vereinsmitgliedern für den Zusammenhalt und das Durchhaltevermögen in herausfordernden Zeiten zu danken. Sie blickte erfreut auf das Probenwochenende in Wiedemannsdorf sowie auf die musikalischen Auftritte an der Hochfasnet in Bad Waldsee und Weingarten zurück. Mit dem Wunsch auch in kommenden schwierigen Zeiten zusammenzustehen, sich gegenseitig zu motivieren und somit gemeinsam viele nette Stunden erleben zu können gab sie das Wort an den musikalischen Leiter weiter. Timo Leuter lobte das Probenengagement und die damit einhergehende musikalische Weiterentwicklung. Außerdem blickte er erfreut in die Gesichter der neu gewonnenen Mitglieder, betonte aber auch in diesem Jahr wie wichtig der Gewinn neuer Mitglieder für die Gugga-Gassa-Fetz-Band ist.
Es folgte der positive Bericht der Kassiererin Monika Scheffold. Der Kassenprüfer Hans-Jörg Leuter bestätigte die Richtigkeit der Angaben und dankte M. Scheffold für eine vorbildlich geführte Kasse.
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch den Ehrenvorsitzenden Norbert Strupp vorgenommen.
Wahlen
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden die zweite Vorständin Nikola Eßlinger, die Beisitzer Felix Rauhut und Claus Pfeifenberger, der musikalische Leiter Timo Leuter sowie der Kassenprüfer Hans-Jörg Leuter in den Ämtern bestätigt.
Florian Werz, der seit 2016 die Vorstandschaft mit neuen Ideen bereicherte stellte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl des Schriftführers und übergab sein Amt an Niclas Erkrath. Außerdem reichte Monika Scheffold nach beinahe 15 Jahren das Amt des Kassiers an Lukas Auer weiter.
von links nach rechts: C. Pfeifenberger, L. Auer, R. Sproll, C. Sättele, F. Rauhut, N. Eßlinger, M. Eisele, N. Erkrath
Ehrungen
In diesem Jahr durfte die Gugga-Gassa-Fetz-Band fünf Mitglieder für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft ehren.
Auf bereits 10 Jahre aktive Mitgliedschaft darf Torsten Harguth zurückblicken. Er begann am Bariton und ist nun am Sousaphon zuhause. Auf beachtliche 20 Jahre aktive Mitgliedschaft darf Katrin Hilebrand zurückblicken. Sie bereichert von jeher das Trompetenregister und übernahm außerdem einige Jahre das Amt der Schriftführerin. Für bemerkenswerte 30 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Barbara Bretz, Monika Scheffold und Andrea Pfeifenberger geehrt.
Barbara Bretz – Über Jahre spielte sie Lyra, wechselte dann an die große Trommel und fand nun ihren Platz bei den Trompeten. Für die nächste Fasnetsaison kümmert sie sich um die Stoffe für unser neues Häs. Monika Scheffold – Vor 30 Jahren startete sie im Trompetenregister und ist mittlerweile an der Posaune nicht mehr wegzudenken. Neben dem musikalischen Einsatz war Monika unzählige Jahre unsere verlässliche und außerordentlich einsatzbereite Vereinskassierin. Andrea Pfeifenberger – Sieben Jahre nahm sie sich der Aufgabe an die Stoffe für das Fasnetshäs auszusuchen, vorzustellen und die Bestellung abzuwickeln. Musikalisch begann sie an der Marschtrommel, steig dann um auf die Trompete und ist mittlerweile an der Posaune zu finden.
von links nach rechts: N. Eßlinger, T. Harguth, A. Pfeifenberger, B. Bretz, M. Scheffold, K. Hilebrand, C. Sättele
C. Sättele, N.Eßlinger und T. Leuter bedankten sich bei ihren Vereinskollegen für ihre langjährige Treue und ihren beachtenswerten Einsatz für den Verein.
Nach einem kurzen Ausblick auf das Jahresprogramm 2022 und beendete die erste Vorständin die Hauptversammlung. Auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen und alle, die sich aktiv in ein Register einbringen möchten, egal ob mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse, dazu einladen Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns stets über neue Gesichter in unseren Reihen. Kontakt über unsere E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über jedes Mitglied.
Bericht und Bilder Carmen Sättele