DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Die VHS Bad Waldsee beginnt das Frühjahrsemester mit vielen Ideen und neuen Kursen. Beliebt sind nach wie vor Sprachkurse, Gesundheitsangebote und Deutschkurse unter anderem für die Menschen die aus der Ukraine geflüchtet sind. Aber auch andere Kurse stehen hoch im Kurs. Plätze gibt es noch bei folgenden Veranstaltungen.

Kurs-Nr. 221-50105

Leitung: Alexander Saat

eBay Kleinanzeigen

Sie haben ein paar alte Schätze zu Hause liegen und möchten sich gerne von diesen trennen? eBay Kleinanzeigen bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz bequem vom Sofa aus zu verkaufen! Natürlich können Sie den Anbieter auch zum Kaufen von gebrauchten Artikeln nutzen, um damit auch noch bares Geld zu sparen! In einer gemütlichen Runde lernen Sie anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen Schritt für Schritt das Wichtigste rund um eBay Kleinanzeigen kennen.

vhs, Raum 1 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee

Dienstag, 5. April 2022, 18:00 - 21:00 Uhr

(TN: 5 - 12) € 48,00

 

Kurs-Nr. 221-30600

Leitung: Sven Stöckle

Sterben und Tod - ein Vortrag

Nach zwölf Jahren im Bestattungswesen ist Herr Stöckle heute als Pflegekraft und freiberuflicher Trauerredner aktiv. Da immer wieder Fragen zum Thema Sterben und Tod in unserer Gesellschaft aufkommen, und auch viele Ängste und Unsicherheiten in den Köpfen der Menschen herrschen, ist es Herrn Stöckle ein Anliegen, seine Erfahrungen weiterzugeben, um Ängste und Sorgen zu nehmen, sowie Ihre Fragen zu beantworten.

vhs, Raum 1 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee

Samstag, 9. April 2022, 09:30 - 12:00 Uhr

Mit Anmeldung; (TN: 10 - 12) € 15,00

 

Kurs-Nr. 221-20201

Leitung: Fred Bossie

Zaubern lernen mit Diplom

Für junge Zauberlehrlinge von 7 - 14 Jahren

Zaubern können, wer will das nicht? In der Zauberschule von Zauberpädagoge Fred Bossie liegt Magie in der Luft! Die Zauberlehrlinge lernen, wie sie mehr Anerkennung und Bewunderung gewinnen, und zwar durch eigene Leistung - weil sie etwas beherrschen, das nicht jeder kann! Durch das "Zaubern Lernen" wird die Kreativität der Kinder gefördert sowie das Selbstbewusstsein auf eine positive Art gesteigert.

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee

Dienstag, 19. April 2022, 10:00 - 15:00 Uhr

mit Anmeldung; (TN: 10 - 15) € 45,00

 

Kurs-Nr. 221-21407

Leitung: Margarita Kremp

Nähführerschein für Kinder (8-12 Jahre)

Dieser Kurs ist ein Angebot für Kinder, die Interesse haben, die Grundlagen des Nähens kennenzulernen oder sich auf den anstehenden Nähkurs vorbereiten möchten. Bitte mitbringen: Nähmaschine (mit Bedienungsanleitung) und eine Schere. vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee

Donnerstag, 21. April 2022, 09:30 - 12:30 Uhr

Mit Anmeldung; (TN: 5 - 6) € 27,00

 

Kurs-Nr. 221-30209W

Leitung: Anita Maria Opitz

Fitnessgymnastik am Morgen

Mit Musik und guter Laune den Montagmorgen beginnen! Spezielle Übungen, die den Bauch, die Beine und den Po straffen, Problemzonen beheben und Faszien mit einbeziehen!

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee

montags, ab 25. April 2022, 08:00 - 09:00 Uhr, 13-mal

(TN: 10 - 13) € 82,00

 

Kurs-Nr. 221-20301

Leitung: Jo Brösele

Theater spielen für jeden!

In unterschiedlichen Rollenspielen werden eigene Fähigkeiten gefördert und entlockt. Körpersprache und Aktion, ganz ohne Wettbewerb. Selbstwertgefühl stärken, mutig werden und über sich hinauswachsen. Einfach sich und seine Möglichkeiten entdecken und Spaß haben.

vhs, Raum 1 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee

Montag, 25. April 2022, 18:30 - 21:30 Uhr

Mit Anmeldung; (TN: 8 - 15) € 32,00

 

Anmeldung und Information:

vhs Bad Waldsee vhs.bad-waldsee.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 07524 94 30 50

 

Foto Eigentum vhs Bad Waldsee

Bericht Brigitte Göppel

 

--------------------------------------------------

halloRV

­