Reute - SV Reute I - SV Wolfegg I 5:2
In einer Partie mit offenem Visier konnte der SV Reute gegen den SV Wolfegg erfolgreich Revanche für die 6:2-Schlappe aus dem Hinspiel nehmen und siegte mit teils spektakulären Treffern vor rund 250 Zuschauern verdient mit 5:2-Toren.
Die Partie am Reutener Durlesbach nahm vor prächtiger Zuschauerkulisse schnell Fahrt auf und Lars Stöckler kam schnell zum Abschluss, doch der Torhüter konnte sicher aufnehmen. Nur 60 Sekunden später durften die Reutener Zuschauer aber jubeln, Johannes Freßle versenkte ein Zuspiel von Niklas Klawitter trocken unten links zur frühen Führung. Die Antwort vom Gast kam postwendend.
Nach dem Anspiel gab’s einen langen Ball in die Spitze, Joachim Heinzelmann nahm gekonnt an und traf zum 1:1-Ausgleich. Der SVR hatte darauf aber eine noch schnellere Antwort Niklas Klawitter traf direkt vom Anspielpunkt wegen zur abermaligen Führung, ein spektakuläres Tor aus knapp 50 Meter Entfernung. Schnell gab es aber auch den ersten Dämpfer, der Torschütze musste nach einem Foulspiel verletzungsbedingt passen. Miguel Epple übernahm seinen Part und vertrat Klawitter mit einer engagierten Leistung sehr gut.
Das Team von Trainer Michael Braun konnte sich gleich drei gute Möglichkeiten auf einen weiteren Treffer herausspielen, doch es blieb bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte beim knappen 2:1. Dann gab es aber noch einen Eckball, den Timo Schüle von der rechten Seite fulminant direkt im Gästetor versenkte. In der Halbzeitpause hatte die F-Junioren des SV Reute einen großen Auftritt, vor den vielen Zuschauern durften die Nachwuchskicker FUNino (Mini-Fußball auf vier Tore) demonstrieren und holten sich den tosenden Applaus der Kulisse ab. Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst eine Viertelstunde nicht allzu viel, doch dann schlug erneut der Gästetorjäger zu.
Joachim Heinzelmann schüttelte seinen Gegenspieler mit einer gekonnten Drehung ab und schlenzte überlegt ins linke Reutener Toreck ein. Plötzlich waren die Gästen wieder drin in der Partie, aber der SVR hatte wieder schnell die passende Antwort. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstreffer legte Timo Schüle den Ball überlegt auf Johannes Freßle ab, der mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder herstellte.
Nun schien der Drops gelutscht, zumal die Gastgeber sich weitere erstklassige Torchancen erarbeiten konnten. Timo Schüle und Johannes Freßle scheiterten jeweils am gegnerischen Keeper, der kurz vor Ende gar noch einen Strafstoß von Marcel Freisinger parieren konnte. Das konnte die Stimmung im SVR-Lager aber nicht mehr trüben, Reute konnte letztlich auch die vierte Partie nach der Winterpause verdient für sich entscheiden.
Aufstellungen:
SV Reute: Niko Hahn, Simon Arnold, Johannes Freßle (88. Jonas Schanne), Timo Schüle, Lars Stöckler (68.Maurice Epple), Niklas Klawitter (21. Miguel Epple), Patrick Bentele (80. Felipe Kösler), Lukas Eisele, Patrick Niedermaier, Fabian Schmid, Marcel Freisinger. Kader: ETW Jacob Schuhmacher.
SV Wolfegg: Sebastian Ehrle, Johannes Geyer (73.Jeremias Geyer), Jan Schnitzer (57.Patrick Schnitzer), Pascal Erath, Simon Frick, Martin Adler, Florian Metzler, Lukas Lang, Mario Huonker, Joachim Heinzelman, Fabian Vogel: Kader: ETW Adrian Bareiß, Tobias Frick, Leander Scheffler.
Tore: 1:0 Johannes Freßle (4.), 1:1 Joachim Heinzelmann (6.), 2:1 Niklas Klawitter (7.), 3:1 Timo Schüle (45./+1.), 3:2 Joachim Heinzelmann (56.), 4:2 Johannes Freßle (59.), 5:2 Patrick Bentele (75.).
Schiedsrichter: Klaus Dieter Kienle (TSV Meckenbeuren).
Zuschauer: 250
Besonderes Vorkommnis: Sebastian Ehrle pariert Strafstoß von Marcel Freisinger (88.).
SV Reute II - SV Wolfegg II 1:1
Die Reutener Zweite konnte den Verfolger SV Wolfegg II im Heimspiel mit einem 1:1-Remis auf Distanz halten und bleibt auch nach dem 20.Spieltag auf Tabellenplatz 7.
Die Gäste aus Wolfegg liefen von Beginn an hoch an und wollten den Gastgeber zu Fehler zwingen, Reute überstand die Anfangsphase aber unbeschadet. Mehr und mehr suchte auch das Team von Trainer Christian Heß seine Chancen in der Offensive und allein René Sauter besaß in der ersten halben Stunde drei gute Möglichkeiten auf den Führungstreffer.
Doch das Tor gelang dann der Gästeelf um Trainer John Springer, als der Lederball unter der Reutener Querlatte einschlug. Den Schock mussten die Hausherren erst mal abschütteln und Wolfegg versuchte nun bis zum Pausenpfiff noch nachzulegen. Doch unmittelbar vor der Halbzeit war es Ivan Sosic, der plötzlich die Riesenchance auf den Ausgleich hatte. Doch sein Abschluss strich haarscharf am langen Pfosten vorbei.
Direkt nach Wiederanpfiff reklamierte der Gastgeber heftig Strafstoß, doch die Pfeife blieb stumm. Reute erhöhte nun immer mehr den Druck und die Gäste waren längst nicht mehr so aktiv wie noch im ersten Spielabschnitt. Zwanzig Minuten vor Spielende dann endlich der erlösende Ausgleichstreffer, als Julian Grünacher auf Ablage von René Sauter ins kurze Eck zum 1:1 traf.
In der Schlussviertelstunde warfen die Reutener nochmals alles nach vorne und drängten auf das Siegtor. Erneut Julian Grünacher wäre beinahe erfolgreich gewesen, doch beim Abschluss im Strafraum ging die Lederkugel über das Tor. In der Nachspielzeit hatte AH-Aushilfe Serkan Akbalik den Siegtreffer auf der Stirn, doch sein Kopfball ging über das Wolfegger Gehäuse. Somit musste sich Reutes Zweite im vierten Spiel nach der Winterpause zum dritten Mal mit einem Remis zufrieden geben.
Aufstellungen:
SV Reute II: Daniel Briegel, Jonas Schanne, Patrik Steinhart, Jannik Fischer, Julian Grünacher, René Sauter, Johann Decker, Serkan Akbalik, Timo Leuter, Sebastian Freßle, Sean Brandt (Johannes Thoma, Benjamin Gärtner, Ivan Sosic).
SV Wolfegg II: Adrian Bareiß, Johannes Eicher, Lars Schick, Tim Leuter, Marco Erath, Kai Leuter, Leander Scheffler, Felix Rauch, Jeremias Schneider, Jeremias Geyer, Moritz Hirscher (Safian Käser, Marcel Amann, David Schad, John Springer).
Tore: 0:1 Felix Rauch (31.), 1:1 Julian Grünacher (71.).
Schiedsrichter: Matthias Vonier (FV Waldburg).
Bericht Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.