DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Gaisbeuren - Die Flammen schlugen aus dem Dach. Im Busdepot heulten die schweren Dieselmotoren auf. Alles musste raus, bevor der Brand auch auf die Bushalle übergriff. Diese Situation fand die Bad Waldseer Wehr am Freitagabend vor, als sie zum Einsatz bei Omnibus Müller in der Gaisbeurer Industriestrasse eintraf.

„Die Wohnung über der Bushalle stand in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich in mehreren Zimmern aus. Doch den erfahrenen Einsatzkräften gelang es schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und die Flammen zu löschen. Durch das feuerwehrtaktische Vorgehen konnte die Halle geschützt und gehalten werden.“ so Feuerwehrsprecher Marcel Huber.

An dem Einsatz in Gaisbeuren waren mehr als 100 Feuerwehrleute beteiligt. Der Wehr aus Bad Waldsee eilten Einsatzkräfte aus Aulendorf, Weingarten, Baindt, Bergatreute zu Hilfe sowie eine Einsatzgruppe des Roten Kreuzes aus Bad Waldsee.

Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung erforderte die betroffene Decke zwischen Büro- und Wohntrakt die besondere Aufmerksamkeit der Wehren. Isolationsmaterial und Leitungen hätten weiter schwelen und eine andauernde Gefahr darstellen können. Die Kontrollen dauerten am Morgen noch an.

Wie es zum Brand kommen konnte, wird derzeit von der Polizei untersucht. Erkenntnisse liegen noch nicht vor.

Der Schaden am Gebäude wird auf mehrere 100.000 Euro geschätzt. Durch das beherzte Eingreifen der Mitarbeiter konnten die Busse rechtzeitig aus der Halle gefahren werden. Und heute drehen sie schon wieder ihre Runden durch die Stadt.

 

Bericht Erwin Linder

 

--------------------------------------------------

halloRV

­