Reute - Der Fanfarenzug Reute e.V. ist seit 45 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens in der Gemeinde und Umgebung. Am 9. März 1975 fand im Sportheim Reute die Gründungsversammlung des Vereins statt. Derzeit besteht der Fanfarenzug Reute aus 35 aktiven Mitgliedern und absolviert jährlich rund 30 Auftritte.
Bei den traditionellen Veranstaltungen rund um Reute und Bad Waldsee ist der Fanfarenzug Reute e.V. immer präsent. Hierzu gehören die Goißawäsch, das Maibaumstellen, sowie das Brunnenfest in Reute. Auch bei Hochzeiten von Vereinskollegen und Freunden ist der Fanfarenzug Reute nicht mehr wegzudenken. Zu erwähnen sind auch Auftritte auf historischen Veranstaltungen wie das Stadtfest in Velburg, die Ritterspiele in Schluderns (Südtirol), Kaltenberg und Reutte in Tirol sowie die Teilnahme am historischen Festumzug in Bad Cannstatt. Ein wichtiger Bestandteil im Vereinsleben ist das jährliche Altstadt und Seenachtsfest in Bad Waldsee. Seit vielen Jahren befindet sich der Stand des Fanfarenzugs Reute e.V. vor dem Czardas, wo der Verein für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgt. Der hohe Arbeitsaufwand beim Stadtfest kann allerdings nur durch die Unterstützung aller Vereinsmitglieder und einiger freiwilliger Helfer gemeistert werden.
Unsere jetzige Uniform ist nach 27 Jahren doch schon etwas in die Jahre gekommen und so manchem Spieler ist diese vielleicht sogar zu groß oder zu klein geworden. Unsere Jugend können wir nicht mehr komplett ausstatten. Deshalb sehen wir uns gezwungen eine neue Uniform anzuschaffen. Auch in unserer neuen Uniform werden die Farben vom Ortswappen Reute sich wieder finden. Die historische Uniform besteht aus Hemd, Jacke, Bundhose, Kniestrümpfe und der Kopfbedeckung - genannt Barett. Bluse, Jacke Bundhose sind etwas weiter geschnitten - im sogenannten Puffärmelstil mit Flammeneinsätzen. Wir bedanken uns bei allen Spendern, die uns bisher bei der Anschaffung unterstützt haben. Auf unserer Homepage www.fanfarenzug-reute.de geben wir einen kleinen Einblick, wie die neue Uniform aussehen wird.
Unsere Musikproben finden, sobald es die Situation wieder zulässt, immer Freitags ab 20.00 Uhr im Probelokal in der Augustinerstraße 26 in Reute statt. Für all diejenigen, die ein Instrument lernen möchten, bietet der Fanfarenzug extra Proben für den Nachwuchs an. Interessenten können sich gerne bei unserem Zugführer Peter Leins unter der Telefonnummer 0170 5665137 melden.
Die aktuelle Vorstandschaft des Fanfarenzugs Reute e.V. (von links): Patrick Zimmermann (Ausschussmitglied), David Hörmann (Schriftführer), Klaus Blaser (Ausschussmitglied), Peter Leins (musikalischer Leiter), Andreas Hildebrand (2. Vorstand), Alexander Bächtle (1. Vorstand), Thomas Lämmle (Kassier). (Bild wurde vor den corona-bedingten Kontaktbeschränkungen aufgenommen)
Bericht und Bilder: David Hörmann, Schriftführer - Fanfarenzug Reute e.V.