DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Frisch und auf neuestem Stand präsentiert sich jetzt der städtische Spielplatz Lindele. Er ist jetzt zur Benutzung freigegeben. Neu entstanden ist am bewaldeten Hügel eine Hangrutsche mit Podest, die sich über einen Hangel-Kletteraufstieg aus Steinschwellen erobern lässt.

In der Mitte des Spielplatzes erstreckt sich jetzt ein Quarzsandmeer, aus dem eine filigrane Sandspielkombination aus Robinienholz ragt. Diese ist in munterem Blau lasiert, ebenso die fünf Hüpfpoller neben der wiederverwendeten Tischtennisplatte. Lust aufs Balancieren macht ein liegender Kletterbaum. Anfallender Erdaushub wurde zu zwei Spielhügeln modelliert, auf denen eine mehrjährige Blühmischung für Schmetterlinge und andere Insekten gedeiht. Das bietet Kindern Raum für Naturerfahrungen. Im Schatten des Wäldchens und eines neu gepflanzten Spitzahorns ermöglicht ein Picknick-Sitzplatz aus Recyclingmaterial Ruhe und Kommunikation. Zur Erschließung des neuen Spielplatzes wurde außerdem der Weg vom Rädlesbachweg Richtung Holunderweg verschwenkt und frisch asphaltiert.

„Nach Erfahrungen des heißen Sommers 2018 war es uns wichtig, schattige Sitz- und Spielbereiche zu schaffen“, sagt Ann Katja Weiß vom Fachbereich Bau, Abteilung Grünflächen. „Beauftragt mit der Planung war die Landschaftsarchitektin Ulla Hauser aus Waldburg. Nachhaltigkeit war dabei einer ihrer zentralen Gedanken. Der Meisterbetrieb für Garten- und Landschaftsbau Reinhold Karg aus Gaisbeuren setzte die Ideen überzeugend und flexibel um.“

Nach aktueller Bilanzierung betragen die Kosten rund 108.000 Euro. Mit dem Umbau war im September 2019 begonnen worden. Vorhandene Spielgeräte, die noch den geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprachen und Bänke wurden wiederverwendet.

 

Text: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee

 

--------------------------------------------------

halloRV

­