DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Benno Schultes Netzwerkveranstaltung „Wirtschaft im Gespräch“ wurde umbenannt in WirtschaftsIMPULS Bad Waldsee und ist ab sofort eine Veranstaltung der Stadtverwaltung. Die Bildschirmzeitung hat für Sie Augen und Ohren aufgesperrt.

Bevor der Star des Abends die Bühne betreten durfte, dankte der Schultes dem Schultes für sein Engagement, das er mit Wirtschaft im Gespräch zeigte und Benno Schultes wünschte der neuen Veranstaltungsreihe ebenfalls viel Erfolg.

Keynote Speaker des Abends war der Digital Evangelist Lukas-Pierre Bessis. Seines Zeichens Chef der Werbeagentur Pink Pony, die bekanntlich den neuen Markenauftritt der Stadt Bad Waldsee in Szene setzen soll.

Evangelisten kennen wir aus der Bibel. Mit ihren Erzählungen sollen sie uns für die Heilsbotschaft Jesu begeistern und genauso will uns ein Digital Evangelist mit seiner Erzählung für eine neue Technologie begeistern.

Bevor Bessis die Bühne betritt, läuft auf der Bühnenleinwand ein Video mit wichtigen Leuten, Szenen und Statements aus dem Leben des Lukas-Pierre Bessis ab. So ein bisschen wie wenn Mike Tyson in die Boxarena tritt.

Dynamisch entert Bessis die Bühne. Schwarze Haare, schwarzes Hemd, schwarze Hose, schwarze Sneaker, silberne Ketten am Arm, die Finger voller silberner Ringe, ein Verkünder der neuen Zeit, der Verächter des Mittelmaßes in Person.

Eloquent führte Bessis die Besucher durch und in die Welt der Kommunikation. Dabei spannte er seinen Bogen weit von den Anfängen der Fernsehwerbung bis zu den Serien, die wir dank der neuen Technologien jederzeit und überall auf unseren Smartphones, Tablets, TVs reinziehen können.

Wir leben im Zeitalter der Aufmerksamkeitsökonomie. In einem Chart zeigte Bessis den Zuschauern, wie viele Aktionen pro Sekunde im Internet gleichzeitig stattfinden.

Und wie antwortet die Werbebranche auf dieses Dilemma? Unsäglich schwach. Denn mit austauschbaren Kampagnen versucht eine ganze Branche mit alten Zöpfen auf die neue Zeit zu reagieren. Die ganze Branche? Nein, ein tapferes Häuflein aufrechter Werber hat sich im Pink Pony zusammengesetzt und das Rad der Werbung neu erfunden.

Dazu haben die kreativen Köpfe die Werbekampagnen mit Kreativ-Auszeichnungen verglichen mit Kampagnen, die Effektivitätspreise abgeräumt haben. Und dabei eine Schnittmenge gefunden: Die Kampagnen, die in beiden Sparten erfolgreich waren.

Was macht den Erfolg dieser Kampagnen aus, war die nächste Frage, die sich Pink Pony stellte. Und sie sind, Überraschung, auf ein paar fundamentale Wahrheiten gestoßen. Es gibt 6 Erfolgsfaktoren: produktorientiert, fokussiert, schnell, wahr, verständlich, auffällig.

In diesem Stil goss Lukas-Pierre Bessis weiterhin alten Marketing-Wein in neue Schläuche. Und kam nach ca. 35 Minuten Vortrag, vielen hübschen und erfolgreichen Werbebeispielen, leider keines von Pink Pony, und der einmaligen Gelegenheit, sein Buch dem Publikum vorzustellen (kein Experte ohne Buch), zum Ende.

Und wir sind alle sehr gespannt darauf, wie die neue und wunderbare Markenwelt Bad Waldsees aussehen wird.

Als Veranstaltung der Stadt nutzte Matthias Henne sein Hausrecht und die Geduld seiner Zuhörer zu einer sehr umfänglichen Erfolgsstory aller Projekte, die in und um unser Städtle so passieren.

Die wichtigsten Eckpunkte: am 22.2. wird Bad Waldsee zur Großen Kreisstadt erhoben und unser Landesvater Winfried Kretschmann kommt persönlich zum Gratulieren vorbei und alle Bürger sind zur großen Party geladen.

Dann wurde es noch ein sehr netter Abend und alle konnten weiter an ihren Netzen häkeln, was bei Bier, Wein und appetitlichen Häppchen von Simon Mayer ausgiebig genutzt wurde.

Text und Bilder Erwin Linder

 

 wwZ50 6631

 

 

wwZ50 6633

 

 

wwZ50 6649

 

 

wwZ50 6655

 

 

wwZ50 6662

 

 

wwZ50 6677

 

 

wwZ50 6691

 

 

wwZ50 6693

 

 

wwZ50 6694

 

 

wwZ50 6697

 

 

wwZ50 6700

 

 

wwZ50 6702

 

--------------------------------------------------

halloRV

­