DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Waldsee - Angebote Vhs Bad Waldsee

Kurs-Nr. 212-10507

Leitung: Antje Held

Immer diese Streit- und Machtkämpfe

 

Online-Vortrag

Ständig diese Streitereien und Diskussionen. Warum tappen wir immer in die Machtkampffalle mit unseren Kindern? In diesem Vortrag erfahren Sie, warum ihr Kind dieses Verhalten zeigt, wie Sie zukünftig mit Streitereien umgehen können, und was Sie tun können, um Ihr Kind zu unterstützen und diese nervigen Situationen zu ändern. Die Teilnehmer*innen haben, wenn es gewünscht ist, die Möglichkeit, eigene Erfahrungen mit einzubringen.

Online, bequem bei Ihnen Zuhause

Dienstag, 2. November 2021, 19:00 - 20:30 Uhr

(TN: 9 - 12) € 8,00

 

 

Kurs-Nr. 212-30406

Leitung: Carina Ludescher

Harmonische Babymassage nach Bruno Walter

 

Liebe, Geborgenheit und Entspannung für Ihr Baby.

Diese Massage ist eine Möglichkeit, alle Sinne des Babys zart zu wecken. Sie fördert auf spezifische Weise motorische und geistige Fähigkeiten des Kindes und ist durch ihre ausgleichende Wirkung eine willkommene Hilfe im täglichen Umgang mit dem Kind. Duft, Farbe und Musik setzen durch ihren gezielten Einsatz positive Sinnesreize. In der Kursgebühr enthalten sind Massageöle, Skript und Getränke.

Kinderstube Bad Waldsee, Probst-Kügelin-Str. 8/1,88339 Bad Waldsee

Freitags, ab 5. November 2021, 09:00 - 10:15 Uhr, 4-mal

(TN: 4 - 4) € 73,00

 

 

Kurs-Nr. 212-20201

Leitung: Fred Bossie

Zaubern lernen mit Diplom

 

Für junge Zauberlehrlinge von 7 - 16 Jahren

Zaubern können, wer will das nicht? In der Zauberschule von Zauberpädagoge Fred Bossie liegt Magie in der Luft! Die Zauberlehrlinge lernen, wie sie mehr Anerkennung und Bewunderung gewinnen, und zwar durch eigene Leistung - weil sie etwas beherrschen, das nicht jeder kann! Durch das "Zaubern Lernen" wird die Kreativität der Kinder gefördert sowie das Selbstbewusstsein auf eine positive Art gesteigert.

 

Für alle Teilnehmer *innen vom Februar 2020: Es gibt ein komplett neues Programm mit vielen tollen Kunststücken! Also, es lohnt sich, wieder mitzumachen!

 

Ein paar Gegenstände, die auch im Nachhinein immer wieder leicht zu beschaffen sind, etwas Geduld und Übung - und schon kann es losgehen. Pfiffige Tricks mit Alltagsgegenständen, manche einfach, manche anspruchsvoll, lassen die jungen Zauberkünstler*innen ganz groß rauskommen. Mit der Schritt-für-Schritt-Methode und anschaulicher Unterweisung sowie einer umfangreichen Zauberbroschüre sind die Zaubertricks eingängig und leicht nachvollziehbar.

 

Ab 14.30 Uhr öffnen wir die Zauberschule für Mama, Papa, Oma, Opa, Geschwister und Interessierte - schließlich brauchen die Zauberkünstler für die abschließende "Zaubershow" auch Publikum. Ein Zauberprogramm, das die Kinder in den Mittelpunkt stellt und bei dem auch die "großen Kinder" noch staunen können. Zu guter Letzt gibt es ein Zauberdiplom.

Bitte mitbringen: Ein buntes Tuch (z. B. Herrentaschentuch), Schere, Klebestift und "gute Laune" sowie Brotzeit und Getränk für die Pausen. Bitte beachten: 40,00 € für Zauberbroschüre, Materialien und Diplom sind bar im Kurs an den Kursleiter zu entrichten!

vhs, EG, Gymnastikraum, Klosterhof 2, Bad Waldsee

Freitag, 5. November 2021, 10:00 - 15:00 Uhr

mit Anmeldung; (TN: 10 - 15) € 5,00

 

 

Kurs-Nr. 212-20704

Leitung: Jo Brösele

Trommel-Workshop

 

Rhythmus erleben und selber machen.

Die Seele im Rhythmus schwingen und den Alltag hinter sich lassen. Trommeln ist ein faszinierender Ausgleich. Bei diesem Anfänger-Workshop erhalten alle Teilnehmer*innen eine Basis: Denn: "kann ich nicht - gibt es nicht". Es gilt: Gruppendynamik erleben und rhythmischen Spaß haben. Getrommelt wird auf Djemben. Trommeln sind ausreichend vorhanden.

Pfaffenstüble, Klosterhof 3

Montag, 8. November 2021, 18:30 - 21:30 Uhr

(TN: 8 - 10) € 29,00

 

 

Kurs-Nr. 212-100204

Leitung: Markus Wachter

Brain Power für Kinder -Fitnessprogramm für Ihr Gehirn!

 Für Kinder und Jugendliche von 8-11 Jahren.

Steigende Anforderungen in der Schule, Schwierigkeiten die Konzentration im Unterricht und bei den Hausaufgaben aufrecht zu erhalten? Brain Power ist für alle Kinder und Jugendliche genau das richtige Training!

Es mobilisiert gezielt ungenutzte Ressourcen im Gehirn und verbessert so die Lern- und Leistungsfähigkeit. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen als auch die kognitiven Fähigkeiten umfassend trainieren.

Ebenso fließen kinesiologische Ansätze in die Trainingsstunden mit ein. Die Übungen sind spielerisch an die jeweilige Altersgruppe angepasst, garantieren viel Spaß und animieren zum Mitmachen. Kinder und Jugendliche werden kreativer und selbstbewusster, Schüler konzentrierter, aufnahmefähiger und das Lösen von Aufgaben fällt leichter. Durch Bewegung und Lachen zu mehr Erfolg. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.IQ-Werkstatt.de

 

Bitte mitbringen: Trinken, bequeme Kleidung und Turnschuhe

vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee

Donnerstags, ab 11. November 2021, 17:00 - 18:00 Uhr, 6-mal

(TN: 2 - 4) € 75,00

 

 

Kurs-Nr. 212-20605

Leitung: Evelyn Drescher

Kleine Geschenke für die Weihnachtszeit

 

Heute wird gebastelt! Kreatives aus Papier mit Stempel und Stanzgerät

In diesem Workshop kreieren wir wunderschöne Grußkarten und kleine Geschenke für Nikolaus oder Weihnachten . Dabei wird mit hochwertigem Papier, Stempeln und Stanzen - unter anderem von Stampin’ UP! " gearbeitet. Es entstehen liebevoll gestaltete kleine Mitbringsel, und Sie bekommen tolle Inspirationen zum Nachbasteln.

Denn selbst gemacht ist doch immer am Schönsten! Bitte mitbringen: Schere, Lineal, Bleistift und, falls vorhanden, Falzbein, Papierschneider mit Falzfunktion. Andernfalls werden Werkzeug und Materialien zur Verfügung gestellt. Materialkosten werden nach Verbrauch direkt im Unterricht abgerechnet.

vhs, Raum 2 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee

Samstag, 13. November 2021, 14:00 - 17:00 Uhr

Mit Anmeldung; (TN: 8 - 12) € 19,00

 

 

Volkshochschule Bad Waldsee

Klosterhof 2

88339 Bad Waldsee

Festnetz: 0 75 24-4 99 41

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: vhs.bad-waldsee.de

 

--------------------------------------------------

halloRV

­