Haisterkirch - Mit dieser Aussage verabschiedete Pfarrer Stefan Werner nach einem besonderen Gottesdienst im Terrassenbereich des Gasthofs „Zur Rose“ in Hittelkofen am Dienstagabend (27. Juli) die Gottesdienstbesucher.
Bekanntlich steht in Hittelkofen direkt neben dem Gasthaus eine Kapelle, die der Sankt Anna geweiht ist. Der Gedenktag der Hl. Anna wird am 26. Juli gefeiert. Sie gilt nach der legendarischen Lebensgeschichte als Mutter von der Gottesmutter Maria. Ihr Ehemann war Joachim.
Die Beiden sind also die Großeltern von Jesus. Da aus gegebenem Anlass aufgrund der Corona-Pandemie alle Kapellen-Patrozinien, die jetzt im Haistergau anstehen, nur im Freien und nur bei guter Witterung abgehalten werden können, bot es sich an, dieses Patrozinium im neu gestalteten Bereich der Familie Krattenmacher zu feiern.
Pfarrer Stefan Werner, der den Patroziniumsgottesdienst zelebrierte und die Lieder auf der Gitarre begleitete, erinnerte daran, dass sich Großeltern in der Regel doch sehr um ihre Enkel bemühen und einsetzen und Freude an ihnen haben. So war das sicher auch zur Zeit Jesu und deshalb gelte: „Ein Hoch auf alle Großeltern“.
Die weiteren Patrozinien folgen anfangs August und zwar jeweils bei der Kapelle in Hittisweiler am Donnerstag (5. August) um 19.00 Uhr und am Dienstag (10. August) vor der Kapelle in Ehrensberg.
Bitte beachten: Bei ungünstiger Witterung entfallen diese Gottesdienste.
Text/Fotos: Ursula Martin